Ex zurück- die häufigen Fehler, die 12 besten Tipps und wie schon viele Menschen erfolgreich den Ex zurück gewonnen haben.
Inhalt:
Vorwort: Die 9 schlimmsten Fehler
1. Warum „Ex zurück“ so häufig gelingt
2. Genaue Ex-Zurück-Anleitung
3. Alles über die Kontaktsperre
4. Die besten 12 Tipps
5. Ex zurück Coaching
6. Ex zurück – Phasen der Rückgewinnung
7. Ex zurück nach Streit oder Fremdgehen
8. Wann kommt der Ex zurück?
9. Ex Zurück: Wahrscheinlichkeit
10. Erfahrungsberichte
11. Wann macht es keinen Sinn mehr
12. Kostenloses Ebook
Die 9 schlimmsten Fehler beim Ex zurückgewinnen
Die Fehlersammlung des Beraterteams „Ex zurück – 9 Fehler, die Sie niemals machen dürfen!“ hat über die Jahre eine große Bekanntheit erlangt. In ausführlicher Form findet sich eine Beschreibung der Fehler in unseren Gratisreporten. Ebenfalls ist dort zu lesen, welche wirksamen Massnahmen ergriffen werden können, wenn der eine oder andere dieser häufigen Fehler bereits begangen wurde.
Fehler Nr.1: Ohne Strategie handeln
Die wenigsten Menschen sind geborene Naturtalente, wenn es darum geht, die oder den Ex zurück zu gewinnen. Auch wenn viele Menschen es von allein schaffen (vielleicht kennst Du Paare in Deinem Bekanntenkreis), so ist das Vorhaben viel zu wichtig, um es zu riskieren, große Fehler zu begehen. Wenn Du ein Regal zusammenbaust, handelst Du ja auch nach einer Anleitung. Um wieviel wichtiger ist Dir Dein Liebesglück und die Beziehung mit Deinem geliebten Partner? Investiere also ein klein wenig Zeit, um Dich mit den Grundlagen einer erfolgreichen Rückeroberung auseinander zu setzen. Eine gute Anleitung führt Dich mit einer großen Wahrscheinlichkeit zum Erfolg. Du findest hier und in unserem Gratisreport alles, was Du brauchst und eine bewährte Anleitung, mit der schon viele den Ex zurückgewinnen konnten.
Fehler Nr. 2: Laufe dem Ex nicht hinterher!
Am liebsten möchtest Du Dich jetzt sofort bei Deinem Expartner melden? Es fällit Dir ganz schwer, nicht anzurufen, keine SMS oder whatsapp zu schreiben oder auf Facebook etwas von Deinem Expartner zu liken? Hinterherlaufen ist NICHT attraktiv. Laufe einer Katze mit einem Wollknäuel hinterher und sie wird weglaufen. Reize sie dagegen mit einem kleinen Faden, den Du ruckartig wegziehst, dann wird sie Dich jagen. Erfahre in unserer Strategie, wie Du es schon bald erreichen kannst, dass Dein Expartner Dir hinterher läuft.
Fehler Nr. 3: Erwecke kein Mitleid!
Auf gar keinen Fall darfst Du Dich Deinem Expartner gegenüber übermäßig schwach zeigen. Du darfst nicht den Eindruck erwecken, dass Du ohne sie oder ihn nicht weißt, wie Du mit Deinem Leben klar kommen sollst. Weißt Du, was bemitleidenswertes Verhalten bei Deinem Expartner auslöst? Genau, Mitleid. Mitleid ist ziemlich genau das Gegenteil von dem, was Du brauchst, um Deinen Ex zurückgewinnen zu können. Wie Du Deinen Kummer in wahre Stärke verwandelst und diesen Fehler wieder ausbügeln kannst, erfährst Du im kostenlosen Ebook.
Fehler Nr. 4.: Dem Ex Vorwürfe machen
Was auch passiert ist, es ist nicht hilfreich, Deinem Expartner Vorwürfe zu machen, wenn Du ihn oder sie zurückgewinnen willst. Schuldgefühle können Menschen in einer tiefen Weise verbinden und darum ist es möglicherweise verlockend, dem Partner Schuldgefühle zu machen. Es killt jedoch die Anziehung. Außerdem macht es Dich machtlos und ohnmächtig, denn wem Du die Schuld gibst, dem gibst Du die Macht. Es gehört zu den wichtigsten Punkten, Deine Attraktivität zu steigern (Soforttipps dazu findest Du in unseren Ratgebern).
Fehler Nr. 5: Das Spiel mit der Eifersucht
Den Expartner eifersüchtig zu machen, ist keine gute Idee! Zumindest nicht, wenn man vorhat, den Ex zurück zu gewinnen. Es ist ein Spiel mit dem Feuer und richtet fast immer mehr Schaden als Nutzen an. Die Beraterteam-Strategie hilft Dir, Deine Eifersucht zu überwinden. Außerdem haben wir 3 Muster entwickelt, die Du anwenden kannst, wenn Dein Partner oder Deine Partnerin bereits neu verliebt ist und diese dritte Person ein (Mit-)Grund für die Trennung ist.
Fehler Nr. 6: So tun als ob es keine Trennung gab
Die sogenannte Vogel-Strauß-Taktik, also das Nichtwahrhaben-Wollen der Trennung, verschärft den Konflikt und führt dazu, dass Dein Partner sich noch stärker distanziert und noch weiter von Dir abrückt. Verleugne nicht die Trennung, rede sie nicht klein und spiele es nicht herunter. Wir erklären Dir in unserem Gratisreport nicht nur das Gesetz von Nähe und Distanz, sondern sagen Dir auch, wie Du es auf die richtige Weise für Dich nutzt.
Fehler Nr. 7: Gemeinsame Bekannte auf Deine Seite ziehen
Es ist verlockend, Eure gemeinsamen Bekannten auf Deine Seite zu ziehen. Sie zu manipulieren, auszuhorchen, um Gefallen zu bitten oder sie sogar als Vermittler einzusetzen. Ganz wichtig: Lass es sein. Das gilt ganz besonders für die engsten Vertrauen Deines Expartners/ Deiner Expartnerin, also Familie, Eltern, Kinder oder enge Freunde. Rede niemals gegenüber Dritten schlecht über Deine/n Ex. Das gilt sogar dann, wenn Du nicht Deine/n Ex zurückgewinnen möchtest.
Fehler Nr. 8: Nein, Ihr könnt keine Freunde sein
Bitte geh nicht auf das typische „Lass uns Freunde sein“ ein. Freundschaft ist das Gegenteil von dem, was Du willst. Es hilft Dir nicht, erst mit ihm oder ihr befreundet zu sein, um später wieder zusammen zu kommen, denn dieses „später“ entsteht aus Anziehung und nicht aus Freundschaft. Wenn Du ohne Einschränkungen bereit bist zu akzeptieren, dass Dein Partner sich in jemand anderen verliebt, was nach einer Trennung sehr schnell passieren kann, dann kannst Du mit ihm oder ihr befreundet sein. Ansonsten nicht, basta.
Fehler Nr. 9: Über Probleme reden
Einer der allergrößten Fehler ist es, mit dem Expartner Probleme zu analysieren und stundenlang haarklein sämtliche Beziehungsprobleme der Vergangenheit zu zerreden. Es hinterlässt Dich und Deinen Expartner am Ende mit einem Gefühl der völligen Erschöpfung und Ermüdung. Möchtest Du, dass Dein Partner dieses Gefühl mit Dir assoziiert? Wenn Du Deine/n Ex zurück willst, vermeide unbedingt, in diese Stimmungslage zu geraten. Wie Du das elegant machst, erfährst Du in unseren Ratgebern.
All diese Fehler findest Du noch viel ausführlicher in unserem Gratisreport beschrieben:

Kostenloses Ebook des Beraterteams Version 2025
1. Warum es häufig gelingt, den Expartner zurück zu gewinnen
Viele Menschen kommen zum Beraterteam, um nach einer Trennung die oder den Ex zurück zu gewinnen. Nicht immer kann dieser Versuch gelingen. Erstaunlich oft jedoch kommt der Partner nach einer Trennung wieder zurück. Man kann diese Wahrscheinlichkeit noch erheblich steigern, indem man die wichtigsten Tipps und Regeln beherzigt und vor allem die wichtigsten Fehler vermeidet. Das Beraterteam gibt seit fast 10 Jahren Hilfestellungen zum Thema Ex zurück und ist eine bekannte Größe aus Radio, TV und Presse. Wir haben im Laufe der Jahre viele tausend Männer und Frauen beraten, die ihre Exfreundin oder den Exfreund zurückerobern wollten und die nach einer Trennung wieder glücklich zusammengekommen sind. An dieser Stelle möchten wir allen Ratsuchenden einen Überblick geben über die erfolgreichsten Methoden und Strategien. Dieser Artikel soll einen vollständigen Überblick über die wichtigsten Askepte einer erfolgreichen Rückeroberung geben. Auch hilft er Ratsuchendenen, die Wahrscheinlichkeit realistisch einzuschätzen, damit eine fundierte Entscheidung getroffen werden kann, ob es sich lohnt, etwas Hoffnung und Zeit zu investieren.
2. Anleitung, um den oder die Ex zurück zu gewinnen
Dein Ex hat Dich verlassen? Die Trennung ist vielleicht noch ganz frisch und Du weißt überhaupt nicht, wie Du die nächsten Tage überleben sollst? Der wichtigste Rat lautet: Don´t panic. Beruhige Dich. Ordne Dich. Auf unserer Seite findest Du Unterstützung für die erste Zeit nach einer Trennung. Die gute Nachricht lautet: Eine frisch ausgeprochene Trennung ist oftmals noch nicht das letzte Wort. Je früher Du beginnst, Dich strategisch klug und besonnen zu verhalten, um so höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass Du am Ende Deinen Partner wieder in die Arme schließen kannst.
Wir werden oft gefragt: „Wie soll ich mich verhalten, damit ich meinen Ex zurück bekomme“. Wenn Du wirklich Deinen Expartner zurückgewinnen willst, solltest Du Dich an folgende Anleitung halten (es gibt jedoch entscheidende Ausnahmen und Sonderfälle).
In Kurzform lautet diese Anleitung:
1. Lauf Deinem Partner nicht hinterher
2. Reguliere den Kontakt zu Deinem Expartner stark. Kommuniziere nur noch, wenn die Nachricht Deinem Ziel dient, ihn oder sie zurückzugewinnen, aber nicht mehr einfach so. Manchmal ist auch eine komplette Kontaktsperre erforderlich. Verwende unsere Formel, nach der Du berechnen kannst, ob und wieviel Du Dich bei Deinem Partner melden darfst.
3. Nutze die Zeit, um an Dir selbst zu arbeiten
4. Lege Dir eine individuelle Strategie zurecht, die auf Eure Situation zugeschnitten ist (wir helfen Dir)
5. Wichtig: Rechne jederzeit damit, dass Dein Partner sich meldet und sei vorbereitet auf „Tests“.
6. Gestalte das erste Treffen richtig, indem Du auf berühmte „klärende Gespräche“ und Reizthemen weitgehend verzichtest
7. Sorge dafür, dass Dein Partner sich über Dich wundert und Dich vermisst und
8. wenn Dein Partner sich wieder für Dich interessiert, verhindere, dass er sofort wieder verschwindet, indem Du die zwei häufigsten Fallen vermeidest.
Die meisten dieser Punkte werden in den folgenden Absätzen näher erläutert. Es ist klar, dass diese Anleitung nur das grobe Gerüst darstellt. Wenn beispielsweise der Partner bereits eine neue Freundin hat, ist ein anderes Vorgehen angesagt als wenn Du selbst Deinem Partner fremdgegangen bist. Für einen tieferen Einstieg empfehlen wir Dir, dieses kostenlose Ebook hier herunterladen:

Kostenloses Ebook des Beraterteams Version 2025
zum Inhaltsverzeichnis
3. Alles über die Kontakteinschränkung bzw. Kontaktsperre
Die Einschränkung des Kontakts- manchmal bis hin zur kompletten Kontaktsperre- ist ein sehr wichtiges Element und darf in keiner Ex-Zurück- Anleitung fehlen. Die wichtige Frage, die Du Dir zunächst stellen solltest ist: Brauchst Du überhaupt eine komplette Kontaktsperre oder reicht das sogenannte „Kontakt- Gummiband“ aus? Manchmal wird ohne Grund zur kompletten Kontaktsperre geraten und das ist dann nicht nur nutzlos, sondern sogar schädlich, weil Ihr Euch noch viel weiter voneinander entfernt. Eine Entscheidungshilfe, ob Du eine Kontaktsperre benötigst oder ob Du das „Kontakt- Gummiband“ anwenden kannst, findest Du im kostenlosen Ebook oder direkt und noch viel ausführlicher im Komplettpaket des Beraterteams.
Die Phase, in der Du den Kontakt einschränkst oder manchmal auch komplett einstellt, dauert je nach Ausgangssituation und je nachdem, wie schnell Du Phase 1 des Zurückgewinnen durchschreitest, etwa 2-7 Wochen, manchmal geht es jedoch auch schneller und Du kannst Dich schon nach wenigen Tagen wieder Deinem Partner annähern.
Wenn Du keine Kontaktsperre verwenden musst, sondern nur das Kontakt- Gummiband, dann kannst Du Dich bei Deinem Partner melden, jedoch nach strengen Regeln. Jede einzelne Kommunikation muss einen Sinn haben und Deinem höheren Ziel folgen, die Trennung rückgängig zu machen. Dich einfach nur so zu melden, wird Dich in den meisten Fällen weiter wegtreiben vom Partner. Wir haben den Begriff „Kontaktsperre“ vor vielen Jahren etabliert und er wurde von vielen Beziehungscoaches übernommen, darum verwenden wir den Begriff weiterhin. Allerdings wurde dieses Konzept oftmals falsch von uns kopiert. Streng genommen müsste es „Sendesperre“ oder ähnliches heißen, denn der Punkt ist, dass Du Dich nicht melden solltest (von den wichtigen Ausnahmen abgesehen), aber selbstverständlich kannst und musst Du reagieren, wenn Dein Partner sich meldet. Es kann nämlich jederzeit passieren und es ist sogar hoch wahrscheinlich, dass Dein Partner sich bei Dir meldet. Entscheidend ist dann, wie Du darauf reagierst. Wenn Du alle Details über die Kontaktsperre erfahren willst, inklusive Musterformulierungen, die Du verwenden kannst, wenn Dein Partner sich meldet sowie welche Ausnahmen es gibt, dann schau Dir diese Seite näher an (hier klicken).
4. Die besten 12 Tipps, um den Ex zurück zu bekommen
Tipp 1: Finde heraus, in welcher Weise Du den Kontakt einschränken solltest (entweder komplette Kontaktsperre, die Du nicht vorher ankündigst oder das sanftere Kontakt- Gummiband. Finde anhand der Prüffragen heraus, was für Dich in Frage kommt. Du solltest auch darauf vorbereitet sein, falls sich Dein Expartner während der Kontaktsperre meldet, sei es per Anruf, Whatsapp, Facebook oder SMS (mehr im kostenlosen Ratgeber).
Tipp 2: Wenn Dein Partner sich meldet: Halte den Kontakt knapp und sachlich. Falls Ihr Euch trefft, etwa um Sachen auszutauschen, versuche nicht, den Kontakt künstlich in die Länge zu ziehen. Gut ist, wenn DU den Kontakt auf eine freundliche Art und Weise zuerst beendest. Starte auf keinen Fall so etwas wie „Freundschaft mit dem Ex“, wenn Du ihn oder sie in Wirklichkeit zurück willst!
Tipp 3: Es ist Deine Entscheidung, ob Du Sex mit Deinem Expartner haben möchtest. Wir raten Dir davon ab. Weiche davon erst ab, wenn zwischen Euch wieder eine tiefe vertrauensvolle Bindung steht und es sich über mehrere Tage oder Wochen einfach nicht nach Trennung anfühlt, sondern wie ein zarter Neubeginn. Wenn Du Deinen Partner „abblockst“, sag so etwas wie: „Beim nächsten Mal vielleicht“. Dadurch setzt Du unbewusst den richtigen Rahmen!
Tipp 4: Löse Dich innerlich von Deinem Expartner. Je unabhängiger Du Deinem Expartner gegenübertreten kannst und je weniger Du unbedingt Deinen Expartner zurück möchtest, umso anziehender wirkst Du.
Tipp 5.: Bring Dich vor einem Treffen mit Deinem Expartner in einen sehr guten emotionalen Zustand (mehr dazu im Ratgeber). Dabei geht es weniger um positives Denken, um den Ex zurück zu gewinnen als vielmehr um den richtigen inneren Zustand. Höre Musik, die Dir ein hohes, positives Energielevel gibt oder nutze eine andere von uns empfohlene Methode zum Hochfahren Deines Energielevels!
Tipp 6.: Sei auf dem Sprung. Wenn Ihr Euch trefft, geh Du zuerst. Wenn Ihr telefoniert, hast Du nicht zu viel Zeit, sondern noch etwas vor. Übertreib es aber nicht!
Tipp 7.: Zeige Dich stark. Das ist anziehend.
Tipp 8.: Gib etwas Spannendes aus Deinem Leben preis. Mach es ganz dezent und am Rande. Zum Beispiel, dass Du nicht viel Zeit hast, weil Du gleich XY machst. „XY“ ist dabei etwas völlig unerwartetes, was Dein Ex überhaupt nicht von Dir erwartet. Zum Beispiel eine Probestunde Golf oder ein Konzertbesuch oder organisiere ein Klassentreffen Deiner ehemaligen Mitschüler. Mache eine kleine Reise (z.B. ein Wochenende in einer anderen Stadt), das wird Dir gut tun und Dir neue Energie verleihen. Wichtig: Es sollte stimmen. (Weitere Ideen findest Du im Kapitel 3 im Strategiehandbuch).
Tipp 9.: Achte jetzt besonders stark auf Dein Äußeres und nimm eine sichtbare Veränderung vor. Nicht nur, wenn Du damit rechnest, Deinem Ex zu begegnen. Nein, selbst dann, wenn Ihr Euch nicht seht. Mach Dich hübsch zurecht. Leg Dir eine neue Frisur zu. Nimm 3 Kilo ab. Das wird Dir gut tun und Dein Selbstwertgefühl steigern.
Tipp 10: Lass Deinen Partner möglichst immer ein wenig im Ungewissen. Dein Partner darf ruhig ahnen, dass Du ihn zurück willst. Er sollte es jedoch nicht mit 100prozentiger Sicherheit wissen!
Tipp 11: Sei echt und authentisch. Das heißt nicht, dass Du einen Seelen- Striptease vor Deinem Expartner hinlegen musst. Denn „echt sein“ heißt ja nicht, alles preiszugeben. Echt sein heißt, dass Du nicht „spielst“ und keine falschen Gefühle vormachst oder zum Beispiel so tust, als ob Dein Partner Dich nicht interessiert. Zeige nur, was wirklich vorhanden ist. Das heißt NICHT, dass Du alles von Dir preisgeben solltest (das wäre sogar fatal). Es bedeutet nur, dass Du nicht etwas zeigen sollst, was nicht vorhanden ist! Viele Ex-Zurück- Strategien scheitern an genau diesem Punkt. Wir geben Dir eine Menge mächtiger Manipulationstechniken an die Hand. Wir zeigen Dir aber auch, wie Du benutzt. Du findest leider häufig eine Menge „Psychotricks“, die ohne einen soliden Background nichts anderes sind als ein Spiel mit dem Feuer. Wichtig ist es, echt zu sein, denn sonst verlierst Du die Kontrolle.
Tipp 12: Sei unbedingt „konsistent“, also das Gegenteil von launisch, sprunghaft und unberechenbar. Wer von seinem Partner verlassen wurde, ist häufig einem Wechselbad der Gefühle ausgesetzt und verliert völlig den roten Faden. Darum hilft Dir jetzt eine starke Strategie. Besorg Dir die geballte Erfahrung von Menschen, die genau in Deiner Situation sind oder waren. Unsere Ratgeber sind praktisch geschrieben von der Erfahrung von Menschen, die erfolgreich den Ex zurückgewinnen konnten. Du musst nicht allein vor dieser Situation stehen!
Diese Tipps können Dir nur eine grobe Orientierung bieten. Wir empfehlen Dir unbedingt, unsere weiteren kostenlosen oder kostenpflichtigen Ressourcen zu nutzen. In jedem Fall empfehlen wir Dir, wenn Du Deine(n) Ex zurückgewinnen möchtest, die 9 häufigsten Fehler genau zu kennen und zu beachten. Du findest sie in unserem Gratis E-Book, das Du hier herunterladen kannst:

Kostenloses Ebook des Beraterteams Version 2025
zum Inhaltsverzeichnis
5. Ex zurück Coaching
Wenn Du einen Wasserschaden hast, rufst Du einen Klempner. Wenn Du akute Zahnschmerzen hast, gehst Du zum Zahnarzt anstatt Dir stundenlang im Internet kostenlose Tipps herauszusuchen und zu versuchen, sie auf Deine Situation zu übertragen. Was machst Du, wenn Deine Beziehung ernsthaft in Gefahr ist? Unsere Empfehlung ist, hol Dir sofort eine kompetente Hilfe ins Haus, um die Situation nicht noch verfahrener zu machen. Die preiswerte Variante ist das Ex- Zurück- Komplettpaket des Beraterteams, eine Schritt- für Schritt- Anleitung auf mehreren hundert Seiten, die schon vielen zehntausend Menschen dabei geholfen hat, die Beziehung zu retten und den Expartner zurückzuholen. Oder aber geh noch einen Schritt weiter und hol Dir die maximal mögliche Hilfestellung: Vereinbare ein individuelles Einzelcoaching mit Beraterteamgründer Ole Andersen. Das kostet zwar etwas mehr als das Ratgeber-Paket, erhöht jedoch die Chancen auf eine erfolgreiche Rückeroberung maximal. Im Coaching wirst Du durch alle 5 Phasen begleitet, profitierst von einer schnellen und sicheren Einschätzung der Gesamtsituation und Du bekommst auch einen psychischen Beistand, um die Situation endlich nicht mehr ganz allein meistern zu müssen (zum Coaching). Du kannst auch zunächst eine Anfrage per WhatsApp an Ole Andersen persönlich stellen, um herauszufinden, ob ein Coaching Sinn macht (+491777814482)
6. Die 5 Ex- zurück- Phasen
Der Rückgewinnungsprozess verläuft in 5 Phasen. Man könnte noch von einer Phase 0 sprechen, das ist die Phase vor der Trennung, in welcher der Partner bereits überlegt, sich zu trennen. In Phase 0 ist es in der Regel, sehr leicht möglich, die Beziehung zu retten, indem man die Dynamik durchbricht, bevor es zur Trennung kommt. Ab Phase 1 hingegen handelt es sich um eine echte „Rückeroberung nach einer Trennung“.
Phase 1. Die Trennungs- und Ablösungsphase, in der Dein Partner sich von Dir teils knallhart distanziert. Mit der richtigen Methode drehst Du diese Dynamik jedoch um. Der wichtigste Punkt dabei ist, dass Du die Trennung zunächst anerkennst und nicht mehr dagegen an arbeitest, denn das würde Deinen Partner nur weiter entfernen.
Phase 2. In Phase 2 eliminierst Du Deinen Liebeskummer, denn Liebeskummer ist unsexy. Keine Sorge, wir helfen Dir dabei! Du setzt Dich mit den Gründen für die Trennung auseinander und stärkst Dich selbst mit bewährten Methoden.
3. Phase 3 ist die Wiederannäherungsphase, in der Du Deinen Partner behutsam wieder öffnest. In unserem Komplettpaket findest Du drei Wege, wie Du den Kontakt wiederherstellen kannst und Nachrichtenvorlagen, die Du 1:1 kopieren kannst.
4. In der nächsten Phase 4 beginnst Du, die Ebene des Flirts mit Deinem Partner wieder zu etablieren. Wir zeigen Dir, wie Du Deine Anziehung und Ausstrahlung deutlich verbesserst. Wenn Dein Expartner männlich ist, erfährst Du, wie Du seinen Jagdinstinkt wieder antriggerst. Wenn Du eine Frau zurückeroberst, erfährst Du, wie Du Deine maskuline Energie dazu einsetzt, wieder Anziehung und Sehnsucht in ihr zu erzeugen, so dass sie nur darauf wartet, dass Du Dich ihr annäherst. Wichtig: Dies darf wirklich erst in Phase 4 geschehen, sonst mauert Dein(e) Ex nur noch mehr und Deine Rückeroberung hängt fest.
5. In dieser Phase 5 entsteht eine neue Beziehung zwischen Euch, die anfangs noch etwas zerbrechlich ist. Wir kennen jedoch die typischen Fallstricke und helfen sie Dir, sie zu vermeiden. Der wichtigste Punkt ist, dass Ihr Euch Zeit lasst und nicht sofort wieder in alte Muster geratet.
7. Ex zurück nach einem Streit oder Fremdgehen
Grundsätzlich ist es selbstverständlich auch möglich, nach einem Streit oder einem Seitensprung die oder den Ex zurück zu gewinnen. In gewisser Weise ist es sogar relativ einfach, weil starke Emotionen wie Eifersucht und Wut lebendige Gefühle sind. Gefühle sind grundsätzlich etwas Gutes und eine wichtige Ressource im Prozess zurück zum Ex. Allerdings: Wenn Eure Beziehung praktisch nur noch und über einen langen Zeitraum aus hochemotionalen Streits besteht, dann ist die Frage, ob es wirklich das Beste ist, den Ex zurück zu erobern. Nicht alles, was möglich ist, sollte man auch tun. Dasselbe gilt, wenn einer der Partner nicht nur einen Seitensprung hatte, sondern eine handfeste Affäre und bereits mit dem neuen Partner glücklich ist und sich eine Zukunft vorstellen kann. Willst Du wirklich so einen Partner zurück? Wenn es sich dagegen um einen eher wenig bedeutsamen Seitensprung gehandelt hat, dann steht einer Rückeroberung nichts im Wege.
8. Wann kommt der Ex zurück (nach Tagen, Wochen, Monaten oder Jahren?)
Sehr häufig werden wir gefragt, wann der Expartner zurück kommt. Generell kann man sagen, dass es wichtig ist, nach einer Trennung möglichst schnell damit zu beginnen, den Partner zurück zu erobern. Zumindest aber sollte man die allerwichtigsten und häufigsten Fehler kennen und vermeiden, um den Abstand zum Ex nicht weiter zu vergrößern. Die allermeisten erfolgreichen Rückeroberungen finden im ersten halben Jahr statt, nachdem mit der Rückeroberung begonnen wurde. Oftmals kommt der Partner schon nach Tagen oder wenigen Wochen zurück. In anderen Fällen dauert es 2 bis 5 Monate, eher selten auch 6-12 Monate. Wenn es jedoch deutlich länger dauert, dann ist es aus unserer Sicht verschwendete Lebenszeit, einem Partner weiterhin hinterher zu laufen. Natürlich kennen wir auch Fälle, in denen nach Jahren die Partner ihre Liebe füreinander neu entdecken und wieder zusammenkommen. Das ist jedoch eher die Ausnahme. Wer wirklich seinen Expartner zurück erobern möchte, sollte schnell und beherzt einen bestmöglich vorbereiteten Versuch starten und hat damit sehr gute Chancen.
Was Du tun kannst, um Deine Chancen erheblich zu steigern und welche wichtigen Fehler Du ab sofort vermeiden musst, erfährst Du in unserem kostenlosen Ebook:

Kostenloses Ebook des Beraterteams Version 2025
zum Inhaltsverzeichnis
9. Wie wahrscheinlich ist es, dass der Expartner zurück kommt?
Die Wahrscheinlichkeit, dass der Partner zurückkommt, hängt im Wesentlichen von den folgenden 6 Faktoren ab. Die gute Nachricht lautet: Du kannst fast jeden dieser Faktoren beeinflussen. Damit kannst Du auch insgesamt die Wahrscheinlichkeit signifikat erhöhen, dass der Partner zurückkommt. Vielleicht kennst Du Fälle aus Deinem Bekanntenkreis, in denen Paare nach einer Trennung mehr oder weniger zufällig wieder zusammengekommen sind. Wenn es Dir gelingt, die wesentlichen Faktoren positiv zu beeinflussen, dann ist es nicht nur gut möglich, dass Dein Partner zurückkommt, sondern es wird sogar hochgradig wahrscheinlich. Und zwar unabhängig davon, wie aussichtslos es sich momentan anfühlen mag.
Die wichtigsten Faktoren sind:
1. Deine innere Einstellung. Liebeskummer ist unsexy. Hoffnung, Zuversicht und Lebensmut sind attraktiv. Gott ist mit den Mutigen. Der Weg zurück zum Expartner ist wie eine kleine Reise. Wir geben Dir einen Wegweiser und wir haben mittlerweile bereits zehntausenden von Paaren geholfen. Gönn Dir ein wenig Hoffnung und Zuversicht. Es haben wirklich schon sehr viele Menschen mit unserer Anleitung den Expartner zurückgewonnen, auch wenn es alles andere als rosig aussah!
2. Die Bereitschaft zu einer gewissen Veränderung ist ein ganz wesentlicher Erfolgsfaktor. Es geht nicht darum, Dich in Deiner Persönlichkeit umzukrempeln. Dein Partner hat Dich bereits so geliebt wie Du bist. Etwas jedoch ist verloren gegangen. Wir helfen Dir, herauszufinden, was es ist. Je mehr Du bereit bist, kleine, aber wirklich entscheidende Dinge zu verändern, um so wahrscheinlicher ist es, denn Partner zurück zu gewinnen!
3. Effektivität der Methode. Wer keine solide und bewährte Methode anwendet und auch kein geborenes Naturtalent ist, verschenkt einen Großteil der Chancen! Vieles was für eine Rückeroberung wichtig ist, ist kontraintuitiv, also gegen die Intuition und die meisten Menschen ohne Strategie scheitern an dieser Stelle und verlieren den Partner. Eine solide und bewährte Anleitung findest Du hier.
4. Frühzeitiger Beginn der Rückeroberung. Generell gilt: Je früher Du anfängst, den Partner zurück zu gewinnen, um so größer sind Deine Erfolgsaussichten. Du kannst nach einer kurzen Beziehung genauso den Ex zurück gewinnen wie nach einer langen.. Entscheidend ist, dass Du so früh wie möglich beginnst!
5. Schwere Verletzungen. Schwere seelische Verletzungen, die Du Deinem Partner oder Dein Partner Dir möglichweise zugefügt haben, erschweren den Ex-Zurück-Prozess teils erheblich. Insbesondere sind dies: Ausraster mit körperlicher Bedrohung, sehr schwere Fälle von Fremdgehen (also z.B. mit engen Freunden des Partners oder ähnlichem) sowie Gewalt gegen gemeinsame Kinder. In den meisten anderen Fällen (z.b. „normales“ Fremdgehen, einfacher Seitensprung) wiegen diese Verletzungen in der Regel weniger schwer und können durch eine gute Strategie ausgeglichen werden.
6. Attraktivität. Jeder, der den Ex zurückgewinnen will, begeht am Anfang Fehler und diese Fehler killen Deine Attraktivität. Vielleicht hast Du auch den einen oder anderen Fehler begangen. Wichtig ist es, diese Fehler rasch auszugleichen, unsere Strategie hilft Dir dabei. Dein Partner hat Dich einmal sehr attraktiv gefunden. Diese Attraktivität ist im Laufe der Beziehung verloren gegangen, was ein Stück weit normal ist. Um so wichtiger ist es, Deine Attraktivität nun gezielt wieder aufzubauen, nicht nur für Deinen Expartner, sondern auch für andere mögliche Partner. Wir geben Dir dazu eine genaue Definition von Attraktivität und helfen Dir, deine Attraktivität stark nach oben zu pushen.
Wie hoch liegt nun die Wahrscheinlichkeit beim Ex zurückgewinnen? Es gibt Ausgangslagen mit einer Wahrscheinlichkeit von 90 Prozent und mehr (früher Beginn nach der Trennung mit einer sauberen erprobten Methode sowie keine schweren Verletzungen). In anderen Fällen liegt die Wahrscheinlichkeit vielleicht nur bei 30 oder 40 Prozent (z.B. wenn die Trennung schon lange her ist und der Partner schwer enttäuscht wurde). In den meisten Fällen liegt die Wahrscheinlichkeit irgendwo dazwischen bei ungefähr 65-85 Prozent. Entscheidend ist jedoch, dass alle Möglichkeiten ausgeschöpft werden und dass Du eine bewährte Strategie verwendest. Wenn Du wirklich eine ständig aktualisierte und solide Anleitung (über 400 Seiten) möchtest, schau Dir diese Seite näher an (hier klicken).
10. Erfahrungsberichte Ex zurückgewinnen
Mit Erfahrungsberichten zum Thema „Ex zurückgewinnen“ könnten wir riesige Wände zupflastern. Wir erhalten seit 2008 täglich per Email eine Reihe von Erfahrungsberichten und sind dafür sehr dankbar, weil wir davon lernen können und dieses Wissen in unsere Ratgeber einfließen lassen können. Wir können und möchten die Erfolgsgeschichten hier natürlich nicht ungefragt öffentlich machen, denn den Schutz der persönlichen Daten schreiben wir groß. Wenn Du lesen möchtest, wer seine(n) Ex zurück bekommen hat, wie lange es gedauert hat und welche Hürden dabei genommen wurden, dann kannst Du Dich jetzt in unserem komplett kostenlosen Forum registrieren. Der Bereich „Erfolgsgeschichten“ ist NICHT öffentlich einsehbar. Du kannst Dich jedoch ganz einfach und schnell kostenlos registrieren und sofort alles lesen. Dadurch ist sichergestellt, dass die Informationen nicht in irgendwelchen Suchmaschinen landen, sondern wirklich nur registrierten Mitgliedern zugänglich sind. Erfahrungsberichte zum Thema Ex zurück können eine wichtige Ergänzung sein, um unsere Strategie besser zu verstehen. Darum registriere Dich hier kostenlos im Ex zurück Forum (hier klicken).
Hier haben wir für Dich einige Kunden gebeten, ihre Erfahrungen mit der Ex- Zurück- Strategie des Beraterteams auf Video aufzunehmen:
Ex zurück- Erfahrungsbericht Marion
Ex zurück- Erfahrungsbericht Thomas
Ex zurück- Erfahrungsbericht Katharina
Ex zurück- Erfahrungsbericht Andreas
Wichtig ist: Jeder Fall ist anders. Du kannst aus den Erfahrungsberichten mit der Beraterteam- Strategie lernen, dass die Strategie funktioniert. Du solltest jedoch aus den Erfahrungsberichten nicht selbst Deine eigene Strategie ableiten. Diese Aufgabe haben wir für Dich übernommen. Wir haben viele tausend Fälle analysiert und daraus die Beraterteam- Strategie gebildet, die wir fortlaufend verbessern.
11. Wann es keinen Sinn mehr macht, den Ex zurück zu gewinnen
Oft werden wir gefragt, wann es keinen Sinn macht, den Partner zurück zu gewinnen und wann es besser ist, den Partner loszulassen. Aus unserer Sicht ist die Frage falsch gestellt. Du bekommst Deinen Partner zurück, INDEM Du ein Stück weit los lässt und nach vorne gehst und Dich veränderst, denn genau das macht Dich wieder frei und attraktiv. Normalerweise fallen Menschen nach einer Trennung in ein tiefes Loch und leiden lange Zeit unter schmerzhaftem Liebeskummer. Wir jedoch sagen: Liebeskummer ist unsexy. Wir geben Dir eine Strategie an die Hand, mit der Du Deinen Liebeskummer überwindest und gleichzeitig Deine Chancen maximierst, den Expartner zurück zu gewinnen! Es geht nahezu allen Anwendern der Beraterteam- Strategie relativ gut und das Zurückerobern macht oftmals sogar Spaß. Anstatt sich passiv im Liebeskummer zu wälzen, ist es eine Strategie, mit der Du aktiv nach vorne gehst, Deine Attraktivität steigerst und oftmals den Partner wieder in Dein Leben ziehst.
Gar nicht so selten kommt es auch vor, dass die Anwender der Beraterteam- Strategie nach einer Weile gar nicht mehr den Ex zurückgewinnen möchten! Sie merken plötzlich, dass ihnen der Attraktivitätsschub gut tut und dass es vielleicht doch gar nicht so schlecht ist, getrennt zu sein. Oftmals steht genau in diesem Moment der Partner wieder vor der Tür. Dann hast DU die Wahl, ob Du ihn wieder zurücknehmen möchtest oder nicht.
12. Kostenloses Ebook zum Thema Ex zurück
Dieser ganze Artikel kann Dir nur eine grobe Übersicht geben über das große Thema Ex zurückgewinnen. In unserem kostenlosen Ebook findest Du eine Reihe von Tipps, wie Du nach einer Trennung wieder Deine/n Ex zurück bekommst und mit welcher Strategie Du sofort aktiv werden kannst. Du erfährst auch, welche 9 wichtigsten Fehler Du ab sofort radikal vermeiden solltest. Vielleicht wirst Du feststellen, dass Du den einen oder anderen der Fehler bereits begangen hast. Du erfährst dann, wie Du diese Fehler direkt wieder ausgleichen kannst. Außerdem erfährst Du in den kostenlosen Ratgebern, wie Du Deine Attraktivtät wieder steigern kannst sowie die besten 3 sofort anwendbaren Tipps, mit denen schon sehr viele Menschen erfolgreich den Ex zurückgewinnen konnten. Zum kostenlosen Download der Ratgeber geht es hier:

Kostenloses Ebook des Beraterteams Version 2025
zum Inhaltsverzeichnis
Das Beraterteam ist unter anderem bekannt aus:
Für Frauen: In diesem Artikel zeigen wir Dir, wie Frauen ihren Ex-Freund zurückgewinnen können
Für Männer: In diesem Artikel zeigen wir Dir, wie Männer ihre Ex-Freundin zurückgewinnen können
Oder lieber gleich aktiv werden und das kostenlose Ebook anfordern:
Barbara meint
Hallo
vielleicht kann mir einer von Euch helfen zwischen meinen Freund und mir ist seit Samstag Schluss( ich habe Schluss gemacht) ich habe meine schlechte Laune und mein gezicke an ihn ausgelassen obwohl er mir immer sagte das ich es unterlassen soll weil er das schon 2 mal durchgemacht hat und jetzt auf sowas keinen bock hat.
Mir ist bewusst geworden das ich ihn noch liebe er mir sehr fehlt. Ich habe ihn seit der trennung mit sms whatsapp facebook überall bombadiert bis er mich überall geblockt hat. Freitag habe ich ihm geschrieben ob er uns noch eine Chance gibt seine Antwort war nur: irgendwann jetzt erstmal nicht. Seit dem habe ich mich nicht mehr bei ihm gemeldet und gucke ständig auf mein Handy ob er mir geschrieben hat ich befolge das auch mit der Kontaktsperre nur weiss ich wirklich nicht ob das was bringt. Ich würde alles tum damit er mir eine Chance gibt ich liebe ihn. Eagl bin ich ihm nicht nach seiner Aussage jetzt würde ich gerne von Euch wissen was ihr jetzt machen würdet.
Danke für eure Hilfe!!
jana meint
hey.. bei meinem ex und mir läuft fast das selbe ab…. außer ER hat sich getrennt weil er mich nicht mehr liebt.
ich würde jetzt gerne von dir wissen wie es bei euch weiter verlaufen ist ? hat er sich gemeldet ? seit ihr wieder zusammen? garnichts von beidem?
ich habe auch zu meinem ex gesagt das ich ihn über alles liebe und alles dafür tun würde das unsere bez mal endlich besser laufen wird ( haben nie was zsam unternommen,waren nur zuhause am chillen) und wenn man auch mal was gemeinsam unternimmt das vllt dann die gefühle wieder kommen…. er meinte dann nur : irgendwann.. so schnell werden wir eh nicht zusammen kommen.. jetzt erstmal nicht
Timm meint
Ich hab einige fragen.
Sollte ich den kontakt ganz abrechen auch wen sie krank ist
Oder sich sonst was passiert ist oder soll ich ihr schreiben ?
Ich bin schon sajt einer woche mit ihr getrennt und sie hat
mir an den ersten 3 tagen geschrieben das sie in denen tagen
nur um mich geweind hat und es ein schrecklicher fehler war dich zu trennen
und sie wollte mit mir reden. Icv sagte ihr das wir schon reden
könnten und ich sagte auch das ich sie zurückwill aber ich sagte ihr das
ich nicht zu 100% ja sage aber nach den 3 tagen hab ich sie einwenig ignoriert ich hab den
Kontakt kurz gehslten und bin sofort gegangen
Aber dan kammen ein paar freunde zu mir und sagte das sie nicht
Mit mir zusammen sein will :/ meine freunde haben gesagt das sie sagte das sie mit mir eine
Schöne zeit hatte aber sie sagte ihr ging es besser sls singel als ich mit ihr in einer beziehung war
Und ich konnte einfach nicht mehr und hab ihre beste freundin gefragt was sie eig hat
Sie sagte nur das sie sie nicht versteht und das sie hinter mir steht und sie sagte das meine ex eine
Lange zeit keinen freund mehr will.
Was sol ich jetzt tun, kann mir bitte jemand helfen ?
Andreas meint
Liebes Team,
Wie lange soll so eine Kontaktsperre dauern? Wenn der Ex-Partner sich nicht meldet.
Ich wollte ihr nach 6 – 8 Wochen einen Brief schreiben und nach einem Treffen fragen.
Ist das eine gute oder eine schlechte Idee?
Danke im Voraus
Murat meint
Hallo,
mein Partner leidet an Depressionen, da er zurzeit keine festen Job hat, Probleme mit seiner Mutter (seit dem sie weiß, dass er schwul ist spricht sie mit ihm nicht mehr so wie früher) hat und einfach (laut seiner Aussage) keine Kraft hat irgend etwas weiter zu führen. Er wollte mit mir reden und das haben wir auch getan, wir haben beide fürchterlich geweint als er schluss gemacht hat, ihm geht es gerade einfach nicht gut und das wissen wir beide. Er meinte wir sollten einfach eine Zeit lang keinen Kontakt pflegen aber dann schrieb er mir am nächsten Abend, dass er mich doch sehen wolle. Dann haben wir uns am nächsten Tag getroffen, haben wieder über die Trennung gesprochen und ich ihm gesagt, dass ich es nicht fair finde jetzt in so einer Situation zu gehen. Man müsse sich ja in schweren wie auch in guten Tagen zur Seite stehen. Aber er bestand darauf die Trennung einzuleiten, er versprach mir aber auch, dass er keine neue Beziehung oder andere Beziehungen aufbauen werde. Wir haben uns an diesem Abend auch geküsst und dann verabschiedet. Am nächsten Tag hat er mir wieder geschrieben. Dann war erstmal funkstille, 2 Tage hatte er nichts geschrieben und am 3. Tag schrieb er wie es mir geht. Ich habe entschlossen einfach etwas auf Abstand zu gehen und oft auch nach seinen Nachrichten erst mit stunden abstand zu antworten. Er ist zurzeit auch in Psychologischer Behandlung. Ich weiß nun nicht, welche Art von Entzug geeignet ist um ihn nicht gleich abzuschrecken, denn eingentlich passen wir sehr gut zusammen und ich hätte ihn gerne wieder zurück !
Würde mich freuen, wenn mir jemand einen Tipp geben könnte.
Vielen Dank
Milo meint
ich habe eine frage.
und zwar hat sich meine freundin von mir getrennt anfang dezember.
wir hatten zuletzt immer noch kontakt wir waren auch vor 3 eochen ein wochenende in london (wo aber nichts lief ausser weinen gemeinsam)
ich hatte letzte WE meinen tiefpunkt, ich war wieder sehr traurig und ein mieses gefühl und schrieb ihr dann am morgen eine verzweiflungs sms.
ich schrieb das ich angst habe das sie was mit einem anderen hat usw. aber auch das sie ja machen kann was sie will aber ich sie sehr vermisse und das ich das garnicht schreiben darf aber muss weil ich nicht aufhören kann das ich an sie denke.
danach schrieb ich das sie die sms nicht ernst nehmen soll, da ich was getrunken hatte kam alles wieder hoch bei mir.
nun habe ich seit sonntag nix gehört von ihr.
ich denke jetzt wo ich gelesen habe was mahc alles nicht machen darf habe ich erkannt das ich bereits ein paar dieser fehler begann und ich jetzt nicht weiss ob ich überhaupt noch reale chancen habe sie zurück zu erbobern wenn ich mich ab jetzt daran halte ???
wäre super wenn mir jemand hilft.
gruss milo
Marie meint
Hallo
Mein Freund hat letztens mit mir schluss gemacht.
Weil er mich nicht mehr Liebt.
Wir haben eine gemeinsame Tochter um die er sich kümmern möchte.
Er meinte zu mir ich möchte bitte nicht kempfen. 🙁
Dabei Liebe ich in!
Wolfgang meint
Hallo, bin momentan froh wenn ich wenigstens ein paar Stunden die Nacht schlafen kann.
Brauche einen Tip.Bin 46 und war 5 Jahre mit meiner 44 jährigen Freundin zusammen, davon 41/2 Jahre in gemeinsamer Wohnung die aber mir gehört.
Vor ca. 1 Monat fing die Beziehung die vorher sehr harmonisch war für mich plötzlich an unangenehm zu werden. Vor 14 Tagen dann die Trennung in 3 Sätzen:
Sie: „Wie bisst Du momentan mit unserer Beziehung zufrieden?“
Ich: “ War schon mal besser als in den letzten 14 Tagen, was ist los?“
Sie:“ Ich suche mir eine Wohnung und ziehe aus.“
Ich:“ Wieso, weshalb.?“
Sie:“ Ich mag Dich noch, aber ich liebe Dich nicht mehr so wie früher.“
Ich:“Das kann doch nicht sein, im Januar war doch noch alles in Ordnung…etc.
Nach einer viertel Stunde Diskussion Sie:
„Ich bin jetzt müde, wir reden morgen weiter, komm geh ins Bett..(Sie auf dem Sofa geschlafen).
Am nächsten Tag nach viel Bla-Bla (meinerseits, Sie kurz angebunden):
Sie: „Ich will das wir uns auch noch nach der Beziehung in die Augen schauen können….Freunde bleiben (Der Klassiker?)
Als die Beziehung aus meiner Sicht noch O.K war wurde ich fast täglich von meiner jetzt Expartnerin auf der Arbeit angerufen und sich nach meinem Wohlergehen erkundigt: Wie geht es Dir? Ich will Deine Stimme hören…Was Essen wir heute? oft noch in Kombination mit dem Satz „Ich liebe Dich“?… Ich hatte damals auch den Eindruck dass dies stimmt. Hatte auf der Arbeit aber natürlich keinen Kopf entsprechend zu antworten (Büro mit mehreren AP). Sie wollte sich dann oft unterhalten aber ich habe Sie dann öfters abgewürgt weil ich das auf der Arbeit nicht brauchen kann.
Außerdem kam Sie sowieso in der Regel täglich zu mir in die Arbeit um den Hund zu bringen oder zu holen, also wieso soll man dann auch noch ewig telefonieren.
Das Ganze dann oftmals auch noch später Zuhause nochmal (Sie arbeitet Schicht und rief mich dann von der Arbeit aus an): Ich muß zugeben ich habe Sie von mir aus nur selten angerufen und auch nur wenig SMS geschickt. Ich hatte schon fast den Eindruck das es sich um Kontrollanrufe handelte. Ihrer Aussage nach wollte Sie mir Ihre Zuneigung zeigen. Thema auch immer dasselbe: „Was macht der Hund, die Katzen, Du …..“
Also auf den ersten Eindruck eine Frau die einen abgöttisch liebt (will ich aber gar nicht). Jetzt aber das komische:
Frau war immer extrem kuschelbedürftig, aber konnte über längeren Zeitraum sehr gut auf Sex verzichten (Ich aber nicht). Hab Thema mehrmals angesprochen, aber Frau konnte oder wollte nicht darüber reden. (Gebärmutter wurde 1 Jahr vor unserer Beziehung bei Ihr entfernt, vielleicht ein Grund,)
Zu Anfang unserer Beziehung (Ca. 1 Jahr lang) war der Sex aber traumhaft, flaute dann aber ab.
Weil ich Sie wirklich liebte nahm ich das mangelnde Sexualleben in Kauf mit der Hoffnung das es schon wieder besser werden würde. Passierte aber natürlich nicht.
Mir liegt sehr viel an der Frau, aber folgende Handicaps gibt es:
Frau reitet, hat eigenes Pferd
Vor 2 Monaten dann die Schnapsidee: Wir kaufen ein zweites Pferd für Dich, dann können wir mehr gemeinsam unternehmen. Wollte ich aber nicht ich bin nur Gelegenheitsreiter und will nicht meine ganze Freizeit im Reitstall verbringen. Aus dieser Diskussion entstand aber kein Streit, deswegen damals unkritisch in meinen Augen. Im nachhinein wahrscheinlich aber einer der Trennungsgründe.
Frau verbringt überwiegenden Teil der Freizeit im Stall und auch außerhalb mit Leuten von der Stallgemeinschaft. Hat ausser Reiten keine grossen Interessen.
Auf Wunsch der Frau wurden Hund und 3 Katzen angeschafft. Hund bleibt aber vom Arbeitsaufwand her zu 75 % bei mir hängen.
Frau hat sich im letzten Jahr der Beziehung sehr gehen lassen: zuhause direkt von Stallklamotten in Jogginghose, kein rasieren mehr etc.
Hausarbeit auf das notwendige Übel reduziert (wir haben uns die Hausarbeit geteilt, ich war nicht faul und habe in der Regel mehr gemacht als Sie)
Da ich kein so extrovertierter Typ wie Sie bin, Sie ist ein Menschenfänger tat ich mich in der Stallgemeinschft schwer Anschluß zu finden da ich nur Gelegenheitsreiter war und mich auch nicht die ganze Zeit über Hanni und Nanni-Themen unterhalten will. Wurde mir beim Trennungsgepräch angekreidet das ich mich nicht integriere und nicht auf Leute aus der Stallgemeinschaft zugehe.
Konstruktives Streiten mit Austausch von Argumenten ist mit der Frau schwer möglich. Beim Streit serviert sie einen dann ab , lässt einen stehen und geht. Entschuldigen Ihrerseits schwer möglich. Momentan hat Sie sich auch so mit Ihrer Mutter verstritten wegen nix (unterschiedliche Ansichten bzgl. Hund!!!!). Allerdings weiß ich nicht wer wen stehen gelassen hat; kann auch gut umgekehrt gewesen sein, Damen sind vom Wesen her recht ähnlich.
Die Frau ist Südosteuropäerin. Die Urlaube in den ersten 4 Jahren führten dahin wo normale Urlaube führen Strand, Meer, Berge. Letztes Jahr wurde stattdessen die Verwandtschaft besucht. Ihr zuliebe und um die Verwandtschaft kennenzulernen ging ich mit. Wir vereinbarten das wir heuer wieder ein normales Reiseziel ansteuern. Im Januar keine Rede mehr davon; Sie hat mit Ihrem Onkel schon ausgemacht Ihn heuer wieder zu besuchen. Nach der Trennung hat Sie jetzt auch Urlaub genommen und ist unten.
Was soll ich machen? Mein Kopf sagt nein, mein Bauch sagt ja und momentan ist mein Bauchgefühl noch stärker.
Allerdings bin ich mir mittlerweile nicht mehr ganz sicher …Wurde ich schon die ganze Zeit von Ihr für ihre Zwecke manipuliert ohne es zu schnallen?
Nina meint
Hallo ihr Lieben,
mein „erstes Mal“ in so einem Forum…irgendwie traurig, aber vielleicht hilft es mich besser zu fühlen.
Wie viele andere auch, leide ich gerade sehr unter dem Trennungsschmerz.
Bei uns ist es etwas komplizierter als vorerst angenommen. Wir waren ca. 9 Monate zusammen und sind nun zum Dritten Mal getrennt..
Es fing alles mit einer harmlosen Bettgeschichte an und ich wollte mich überhaupt nicht binden sondern einfach nur Spass haben. Bis zu dem Zeitpunkt als er mich so komisch ansah und ich wusste, dass er Gefühle entwickelt hatte. Er stellte mich vor die Wahl, entweder er, oder ein anderer und ich liess ihn darauf hin gleich wissen, dass ich nicht weiss, ob meien Gefühle zu einer Beziehung reichen würden… Wir liessen es locker laufen und kamen irgendwann zusammen.
Ich muss dazu sagen, dass ich sehr lange gebraucht habe, um ihn attraktiv zu finden, bzw seine Gefühle zu erwiedern.
Als es dann soweit war, lief eigentlich alles recht harmonisch, bis er irgendwann nach ein paar Monaten zum ersten Mal den Schlussstrich zog. Plötzlich unerwartet, fühlte sich an, wie eine abolute Kurzschlussreaktion seinerseits. Ich viel unglaublich tief in ein schwarzes Loch und hatte zum ersten Mal in meinem Leben so richtigen Liebeskummer…Es kam für mich absolut plötzlich und ich hatte zu dem Zeitpunkt wahnsinnige Gefühle für ihn entwickelt.
Nach einer Woche rief er an und wir verabredeten uns den nächsten Tag zum Spazierengehen..Da ich natürlich noch nicht wieder Herr meiner Gefühle war, ging ich wieder drauf ein und wir kamen wieder zusammen.
Kurz vor Weihnachten, dann der nächste Cut, wir würden nicht zusammen passen, es wäre zu kompliziert etc. Gut, ich zog wütend ab und mir ging es nach einer Woche wieder einigermassen gut und ich fing mich langsam wieder. Ich wollte dann meine Sachen abholen und wir sahen uns wieder. Ein komischer Moment..aber erträglich so einigermassen. Danach schrieben wir uns wieder und verabredeten uns zur Aussprache…
Wir redeten, wie wir es immer hätten tun sollen. Wir sahen uns die nächsten Tage wieder und hatten unbeschreibliche Gefühle füreinander. Es sind regelrecht Blitze hin und her gegangen und wir hatten kaum Luft zum Atmen.. Hatte ich vorher noch nie bei einem Mann..einfach wahnsinn.
Letzte Woche dann kam der dritte Cut…ich war nervlich sowieso am Ende, das mich mein Job zur Zeit sehr belastet und mich die Angst, das er mich nochmal verlassen würde einfach aufgefressen hat. Ich war quasi ein nervliches Wrack. Ich muss dazu sagen, dass ich mir redliche Mühe gegeben habe um die Beziehung zu retten, dabei aber mich total verstellt habe, um ihm regelrecht zu gefallen..So kann es natürlich nicht funktionieren, das ist mir klar. Er hat dabei seinen Ego-Trip gefahren und sich immer weiter von mir distanziert…Ich hatte auch irgendwann keine Lust mehr, das ewige Spiel mit dem Freiraum lassen, wenn er sich distanziert, nur um seinen Jagdtrieb wieder zu wecken, weiterzuspielen…Wie lange soll man sowas durchziehen??
Trotzdem versucht man ja alles, um den geliebten Menschen nicht zu verlieren. Nun hat sein Kumpel mir meine Sachen vorbeigebracht, eine etwas schockierende Situation für mich, da ich mir eigentlich gedacht habe, dass er den Mumm dazu aufbringt und mir diese selber bringt.
Ich habe mich natürlich nicht bei ihm, gemeldet und werde es auch in Zukunft nicht in Betracht ziehen, dies zu tun. Trotzdem hat man immer noch ein Fünkchen Hoffnung. Ich weiss, dass es absoluter Schwachsinn ist, sich auch nur einmal wieder mit diesem Kerl einzulassen, aber momentan tut es einfach nur weh. Es ist egal, was einem andere Leute sagen, obwohl sie alle Recht haben und dann noch erschwerend dazu kommt, dass man immer noch sieht mit welchen neuen Damen er nach so kurzer Zeit bei Facebook befreundet ist..Man dichtet sich ja allen möglichen Scheiss zusammen.. 🙁
Im Endeffekt sollte man es vielleicht so lassen wie es ist und wieder versuchen zu leben..es hat wahrscheinlich einfach nicht gepasst..Aber es tut einfach nur weh…:/
Maria meint
Hallo
Mein Ex Freund (24) hat sich am 20.01.2014 nach fast 5 Jahren von mir (25) getrennt.Wir haben einen gemeinsamen Sohn von 3 Jahren.Ich habe die letzten 6 Wochen wohl ALLE Fehler gemacht die man nur machen kann.Vor 2 Wochen sagte er mir das er mich nicht mehr liebt und dies wohl auch schon seit längerem so sei nur hat er es jetzt erst bemerkt und vermissen würde er mich auch nicht.Der Grund der Trennung war meine übertriebene Eifersucht und mittlerweile sehe ich das auch ein und es tut mir leid ihm nicht vertraut zu haben.Er hat kaum Interesse an seinem Sohn und hat ihn seit der Trennung nur 2-3 mal gesehen, was natürlich auch darin liegen kann das er mich nicht sehen will.Jetzt hab ich ihm den Kontakt zu dem kleinen komplett untersagt und sogar das Jugendamt mit einbezogen.Seit vorgestern haben wir gar nichts mehr voneinander gehört.Jetzt hab ich erfahren das er am Wochenende eine kennengelernt hat und anscheind jetzt mit ihr zusammen ist und sie auch schon intimen Kontakt hatten.besteht bei uns überhaupt noch eine Chance? ich liebe ihn wirklich über alles und möchte ihn auch definitiv zurück!
Maria meint
Ich habe jetzt seit fast 2 Wochen keinen Kontakt mehr zu ihm & es interessiert ihn kein bisschen er erkundigt sich nicht mal nach seinem Sohn 🙁 Langsam glaube ich echt das wird nichts mehr 🙁 Angeblich ist er ja total in die neue verschossen & rennt der regelrecht hinterher & uns lässt er hier sitzen….Ich komm einfach nicht weiter…HILFE!!!!
Redstone meint
Hallo Maria,
so ist es bei Männern, wenn sie ein neues Spielzeug haben, interessieren sich für nichts anderes mehr. Ich habe bzgl. Kind (obwohl ich auch 24 bin) noch keinerlei Erfahrung. Aber Prinzipiell kannst du dich nicht auf Männern in den 20ern verlassen. Die meisten sind recht übermütig, da sie ja jung und abenteuerlustig sind. Ich habe da aber so eine Methode bei Bekannten abgeguckt: Und zwar hängst du ihm euer Kind einfach ran. Klingt ziemlich schlimm aber ist die beste Methode, ihm zur Familie zurück zu holen. Meine Bekannte hat ihren Sohn einfach zum Vater gebracht und hat ihn dort für ne weile gelassen, bis er zurück kam. So muss er sich mehr um das Kind kümmern und hat weniger Zeit für die Geliebte. Wie gesagt, es klingt echt hart aber was anderes fällt mir jetzt auch nicht mehr ein bei so einem hoffnungslosem Fall wie deinem Ex.
Vielleicht findest du ja, wenn du dich öffnest, einen reiferen, der dir und deinem Sohn ggü. mehr Verantwortung zeigen kann.
Beste Grüße
cosadellavita meint
Hallo Maria, in so einer ähnlichen Situation bin ich Auch:( es erscheint alles aussichtslos… das schlimmste ist wenn man das Jugendamt einschalten muss, weil es nicht anders geht. Vor diesem Schritt habe ich echt Angst.
Daniela meint
Hallo
Ich habe vor ca 7 wochen mit meinem freund schluss gemacht aber ich bereue es zutiefst. Wir waren fast 2 jahre zusammen.
Dazu hab ich alles falsch gemacht was man nur falsch machen kann – ich habe ihm ständig geschrieben, gesagt das ich ihn liebe und ihn unbedingt zurück haben will. Er hat gesagt das er erstmal keine beziehung mehr mit mir will weil zuviel passiert ist, jetzt hat er eine neue.
Jetzt habe ich angst das wenn ich die tipps befolge wie z.B. die Kontaktsperre, das er denkt das ich von ihm los gekommen bin und er mich vergisst.
Hat es überhaupt noch einen sinn die tipps zu befolgen?
Ich liebe ihn wirklich sehr und möchte ihn unbedingt zurück haben.
Redstone meint
Ja, Kontaktsperre o.ä. funktionieren für gewöhnlich, wenn noch Beachtung für einander da ist. Wenn ihm was an dir liegt (nach 2 Jahren Beziehung denke ich trifft das zu), wird er sich melden. Du musst halt diese Zeit, wo er sich nicht meldet „aushalten“ und wirklich nicht mehr schreiben. Und wenn wenn er sich meldet, dann mit kleinen Schritte auf ihn zugehen ohne die Sache zu überstürzen.
Ich muss aber sagen, dass es in deinem Fall schwierig ist, da er schon eine neue hat. Kann also sein, dass er damals meinte, er wolle nicht mehr mit dir zusammen sein und deine Gefühle dabei schonen wollte. Wenn du damit leben kannst, dass er zwischendurch jetzt eine andere hatte, dann würde ich mich an deiner Stelle von meiner Besten Seite zeigen. Schreib ihm, dass du gründlich nachgedacht hast und die Zeit mit ihm, egal was aus euch mal werden wird, genossen hast. Dann sowas wie dass du ihn in guter Erinnerung behalten wirst. Und solle er sich gegen einen Neuanfang mit euch beiden entscheiden fändest du es schade, würdest aber akzeptieren. Schreib ihn, du lässt ihm Zeit und Abstand, um eine Entscheidung zu treffen, die er für richtig hält und wünscht ihm am ende der Nachricht alles Gute. Und dann schreibst du ihm nichts mehr, bis er dir schreibt.
Müsste so klappen 😉