Ex zurück- die häufigen Fehler, die 12 besten Tipps und wie schon viele Menschen erfolgreich den Ex zurück gewonnen haben.
Inhalt:
Vorwort: Die 9 schlimmsten Fehler
1. Warum „Ex zurück“ so häufig gelingt
2. Genaue Ex-Zurück-Anleitung
3. Alles über die Kontaktsperre
4. Die besten 12 Tipps
5. Ex zurück Coaching
6. Ex zurück – Phasen der Rückgewinnung
7. Ex zurück nach Streit oder Fremdgehen
8. Wann kommt der Ex zurück?
9. Ex Zurück: Wahrscheinlichkeit
10. Erfahrungsberichte
11. Wann macht es keinen Sinn mehr
12. Kostenloses Ebook
Die 9 schlimmsten Fehler beim Ex zurückgewinnen
Die Fehlersammlung des Beraterteams „Ex zurück – 9 Fehler, die Sie niemals machen dürfen!“ hat über die Jahre eine große Bekanntheit erlangt. In ausführlicher Form findet sich eine Beschreibung der Fehler in unseren Gratisreporten. Ebenfalls ist dort zu lesen, welche wirksamen Massnahmen ergriffen werden können, wenn der eine oder andere dieser häufigen Fehler bereits begangen wurde.
Fehler Nr.1: Ohne Strategie handeln
Die wenigsten Menschen sind geborene Naturtalente, wenn es darum geht, die oder den Ex zurück zu gewinnen. Auch wenn viele Menschen es von allein schaffen (vielleicht kennst Du Paare in Deinem Bekanntenkreis), so ist das Vorhaben viel zu wichtig, um es zu riskieren, große Fehler zu begehen. Wenn Du ein Regal zusammenbaust, handelst Du ja auch nach einer Anleitung. Um wieviel wichtiger ist Dir Dein Liebesglück und die Beziehung mit Deinem geliebten Partner? Investiere also ein klein wenig Zeit, um Dich mit den Grundlagen einer erfolgreichen Rückeroberung auseinander zu setzen. Eine gute Anleitung führt Dich mit einer großen Wahrscheinlichkeit zum Erfolg. Du findest hier und in unserem Gratisreport alles, was Du brauchst und eine bewährte Anleitung, mit der schon viele den Ex zurückgewinnen konnten.
Fehler Nr. 2: Laufe dem Ex nicht hinterher!
Am liebsten möchtest Du Dich jetzt sofort bei Deinem Expartner melden? Es fällit Dir ganz schwer, nicht anzurufen, keine SMS oder whatsapp zu schreiben oder auf Facebook etwas von Deinem Expartner zu liken? Hinterherlaufen ist NICHT attraktiv. Laufe einer Katze mit einem Wollknäuel hinterher und sie wird weglaufen. Reize sie dagegen mit einem kleinen Faden, den Du ruckartig wegziehst, dann wird sie Dich jagen. Erfahre in unserer Strategie, wie Du es schon bald erreichen kannst, dass Dein Expartner Dir hinterher läuft.
Fehler Nr. 3: Erwecke kein Mitleid!
Auf gar keinen Fall darfst Du Dich Deinem Expartner gegenüber übermäßig schwach zeigen. Du darfst nicht den Eindruck erwecken, dass Du ohne sie oder ihn nicht weißt, wie Du mit Deinem Leben klar kommen sollst. Weißt Du, was bemitleidenswertes Verhalten bei Deinem Expartner auslöst? Genau, Mitleid. Mitleid ist ziemlich genau das Gegenteil von dem, was Du brauchst, um Deinen Ex zurückgewinnen zu können. Wie Du Deinen Kummer in wahre Stärke verwandelst und diesen Fehler wieder ausbügeln kannst, erfährst Du im kostenlosen Ebook.
Fehler Nr. 4.: Dem Ex Vorwürfe machen
Was auch passiert ist, es ist nicht hilfreich, Deinem Expartner Vorwürfe zu machen, wenn Du ihn oder sie zurückgewinnen willst. Schuldgefühle können Menschen in einer tiefen Weise verbinden und darum ist es möglicherweise verlockend, dem Partner Schuldgefühle zu machen. Es killt jedoch die Anziehung. Außerdem macht es Dich machtlos und ohnmächtig, denn wem Du die Schuld gibst, dem gibst Du die Macht. Es gehört zu den wichtigsten Punkten, Deine Attraktivität zu steigern (Soforttipps dazu findest Du in unseren Ratgebern).
Fehler Nr. 5: Das Spiel mit der Eifersucht
Den Expartner eifersüchtig zu machen, ist keine gute Idee! Zumindest nicht, wenn man vorhat, den Ex zurück zu gewinnen. Es ist ein Spiel mit dem Feuer und richtet fast immer mehr Schaden als Nutzen an. Die Beraterteam-Strategie hilft Dir, Deine Eifersucht zu überwinden. Außerdem haben wir 3 Muster entwickelt, die Du anwenden kannst, wenn Dein Partner oder Deine Partnerin bereits neu verliebt ist und diese dritte Person ein (Mit-)Grund für die Trennung ist.
Fehler Nr. 6: So tun als ob es keine Trennung gab
Die sogenannte Vogel-Strauß-Taktik, also das Nichtwahrhaben-Wollen der Trennung, verschärft den Konflikt und führt dazu, dass Dein Partner sich noch stärker distanziert und noch weiter von Dir abrückt. Verleugne nicht die Trennung, rede sie nicht klein und spiele es nicht herunter. Wir erklären Dir in unserem Gratisreport nicht nur das Gesetz von Nähe und Distanz, sondern sagen Dir auch, wie Du es auf die richtige Weise für Dich nutzt.
Fehler Nr. 7: Gemeinsame Bekannte auf Deine Seite ziehen
Es ist verlockend, Eure gemeinsamen Bekannten auf Deine Seite zu ziehen. Sie zu manipulieren, auszuhorchen, um Gefallen zu bitten oder sie sogar als Vermittler einzusetzen. Ganz wichtig: Lass es sein. Das gilt ganz besonders für die engsten Vertrauen Deines Expartners/ Deiner Expartnerin, also Familie, Eltern, Kinder oder enge Freunde. Rede niemals gegenüber Dritten schlecht über Deine/n Ex. Das gilt sogar dann, wenn Du nicht Deine/n Ex zurückgewinnen möchtest.
Fehler Nr. 8: Nein, Ihr könnt keine Freunde sein
Bitte geh nicht auf das typische „Lass uns Freunde sein“ ein. Freundschaft ist das Gegenteil von dem, was Du willst. Es hilft Dir nicht, erst mit ihm oder ihr befreundet zu sein, um später wieder zusammen zu kommen, denn dieses „später“ entsteht aus Anziehung und nicht aus Freundschaft. Wenn Du ohne Einschränkungen bereit bist zu akzeptieren, dass Dein Partner sich in jemand anderen verliebt, was nach einer Trennung sehr schnell passieren kann, dann kannst Du mit ihm oder ihr befreundet sein. Ansonsten nicht, basta.
Fehler Nr. 9: Über Probleme reden
Einer der allergrößten Fehler ist es, mit dem Expartner Probleme zu analysieren und stundenlang haarklein sämtliche Beziehungsprobleme der Vergangenheit zu zerreden. Es hinterlässt Dich und Deinen Expartner am Ende mit einem Gefühl der völligen Erschöpfung und Ermüdung. Möchtest Du, dass Dein Partner dieses Gefühl mit Dir assoziiert? Wenn Du Deine/n Ex zurück willst, vermeide unbedingt, in diese Stimmungslage zu geraten. Wie Du das elegant machst, erfährst Du in unseren Ratgebern.
All diese Fehler findest Du noch viel ausführlicher in unserem Gratisreport beschrieben:

Kostenloses Ebook des Beraterteams Version 2025
1. Warum es häufig gelingt, den Expartner zurück zu gewinnen
Viele Menschen kommen zum Beraterteam, um nach einer Trennung die oder den Ex zurück zu gewinnen. Nicht immer kann dieser Versuch gelingen. Erstaunlich oft jedoch kommt der Partner nach einer Trennung wieder zurück. Man kann diese Wahrscheinlichkeit noch erheblich steigern, indem man die wichtigsten Tipps und Regeln beherzigt und vor allem die wichtigsten Fehler vermeidet. Das Beraterteam gibt seit fast 10 Jahren Hilfestellungen zum Thema Ex zurück und ist eine bekannte Größe aus Radio, TV und Presse. Wir haben im Laufe der Jahre viele tausend Männer und Frauen beraten, die ihre Exfreundin oder den Exfreund zurückerobern wollten und die nach einer Trennung wieder glücklich zusammengekommen sind. An dieser Stelle möchten wir allen Ratsuchenden einen Überblick geben über die erfolgreichsten Methoden und Strategien. Dieser Artikel soll einen vollständigen Überblick über die wichtigsten Askepte einer erfolgreichen Rückeroberung geben. Auch hilft er Ratsuchendenen, die Wahrscheinlichkeit realistisch einzuschätzen, damit eine fundierte Entscheidung getroffen werden kann, ob es sich lohnt, etwas Hoffnung und Zeit zu investieren.
2. Anleitung, um den oder die Ex zurück zu gewinnen
Dein Ex hat Dich verlassen? Die Trennung ist vielleicht noch ganz frisch und Du weißt überhaupt nicht, wie Du die nächsten Tage überleben sollst? Der wichtigste Rat lautet: Don´t panic. Beruhige Dich. Ordne Dich. Auf unserer Seite findest Du Unterstützung für die erste Zeit nach einer Trennung. Die gute Nachricht lautet: Eine frisch ausgeprochene Trennung ist oftmals noch nicht das letzte Wort. Je früher Du beginnst, Dich strategisch klug und besonnen zu verhalten, um so höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass Du am Ende Deinen Partner wieder in die Arme schließen kannst.
Wir werden oft gefragt: „Wie soll ich mich verhalten, damit ich meinen Ex zurück bekomme“. Wenn Du wirklich Deinen Expartner zurückgewinnen willst, solltest Du Dich an folgende Anleitung halten (es gibt jedoch entscheidende Ausnahmen und Sonderfälle).
In Kurzform lautet diese Anleitung:
1. Lauf Deinem Partner nicht hinterher
2. Reguliere den Kontakt zu Deinem Expartner stark. Kommuniziere nur noch, wenn die Nachricht Deinem Ziel dient, ihn oder sie zurückzugewinnen, aber nicht mehr einfach so. Manchmal ist auch eine komplette Kontaktsperre erforderlich. Verwende unsere Formel, nach der Du berechnen kannst, ob und wieviel Du Dich bei Deinem Partner melden darfst.
3. Nutze die Zeit, um an Dir selbst zu arbeiten
4. Lege Dir eine individuelle Strategie zurecht, die auf Eure Situation zugeschnitten ist (wir helfen Dir)
5. Wichtig: Rechne jederzeit damit, dass Dein Partner sich meldet und sei vorbereitet auf „Tests“.
6. Gestalte das erste Treffen richtig, indem Du auf berühmte „klärende Gespräche“ und Reizthemen weitgehend verzichtest
7. Sorge dafür, dass Dein Partner sich über Dich wundert und Dich vermisst und
8. wenn Dein Partner sich wieder für Dich interessiert, verhindere, dass er sofort wieder verschwindet, indem Du die zwei häufigsten Fallen vermeidest.
Die meisten dieser Punkte werden in den folgenden Absätzen näher erläutert. Es ist klar, dass diese Anleitung nur das grobe Gerüst darstellt. Wenn beispielsweise der Partner bereits eine neue Freundin hat, ist ein anderes Vorgehen angesagt als wenn Du selbst Deinem Partner fremdgegangen bist. Für einen tieferen Einstieg empfehlen wir Dir, dieses kostenlose Ebook hier herunterladen:

Kostenloses Ebook des Beraterteams Version 2025
zum Inhaltsverzeichnis
3. Alles über die Kontakteinschränkung bzw. Kontaktsperre
Die Einschränkung des Kontakts- manchmal bis hin zur kompletten Kontaktsperre- ist ein sehr wichtiges Element und darf in keiner Ex-Zurück- Anleitung fehlen. Die wichtige Frage, die Du Dir zunächst stellen solltest ist: Brauchst Du überhaupt eine komplette Kontaktsperre oder reicht das sogenannte „Kontakt- Gummiband“ aus? Manchmal wird ohne Grund zur kompletten Kontaktsperre geraten und das ist dann nicht nur nutzlos, sondern sogar schädlich, weil Ihr Euch noch viel weiter voneinander entfernt. Eine Entscheidungshilfe, ob Du eine Kontaktsperre benötigst oder ob Du das „Kontakt- Gummiband“ anwenden kannst, findest Du im kostenlosen Ebook oder direkt und noch viel ausführlicher im Komplettpaket des Beraterteams.
Die Phase, in der Du den Kontakt einschränkst oder manchmal auch komplett einstellt, dauert je nach Ausgangssituation und je nachdem, wie schnell Du Phase 1 des Zurückgewinnen durchschreitest, etwa 2-7 Wochen, manchmal geht es jedoch auch schneller und Du kannst Dich schon nach wenigen Tagen wieder Deinem Partner annähern.
Wenn Du keine Kontaktsperre verwenden musst, sondern nur das Kontakt- Gummiband, dann kannst Du Dich bei Deinem Partner melden, jedoch nach strengen Regeln. Jede einzelne Kommunikation muss einen Sinn haben und Deinem höheren Ziel folgen, die Trennung rückgängig zu machen. Dich einfach nur so zu melden, wird Dich in den meisten Fällen weiter wegtreiben vom Partner. Wir haben den Begriff „Kontaktsperre“ vor vielen Jahren etabliert und er wurde von vielen Beziehungscoaches übernommen, darum verwenden wir den Begriff weiterhin. Allerdings wurde dieses Konzept oftmals falsch von uns kopiert. Streng genommen müsste es „Sendesperre“ oder ähnliches heißen, denn der Punkt ist, dass Du Dich nicht melden solltest (von den wichtigen Ausnahmen abgesehen), aber selbstverständlich kannst und musst Du reagieren, wenn Dein Partner sich meldet. Es kann nämlich jederzeit passieren und es ist sogar hoch wahrscheinlich, dass Dein Partner sich bei Dir meldet. Entscheidend ist dann, wie Du darauf reagierst. Wenn Du alle Details über die Kontaktsperre erfahren willst, inklusive Musterformulierungen, die Du verwenden kannst, wenn Dein Partner sich meldet sowie welche Ausnahmen es gibt, dann schau Dir diese Seite näher an (hier klicken).
4. Die besten 12 Tipps, um den Ex zurück zu bekommen
Tipp 1: Finde heraus, in welcher Weise Du den Kontakt einschränken solltest (entweder komplette Kontaktsperre, die Du nicht vorher ankündigst oder das sanftere Kontakt- Gummiband. Finde anhand der Prüffragen heraus, was für Dich in Frage kommt. Du solltest auch darauf vorbereitet sein, falls sich Dein Expartner während der Kontaktsperre meldet, sei es per Anruf, Whatsapp, Facebook oder SMS (mehr im kostenlosen Ratgeber).
Tipp 2: Wenn Dein Partner sich meldet: Halte den Kontakt knapp und sachlich. Falls Ihr Euch trefft, etwa um Sachen auszutauschen, versuche nicht, den Kontakt künstlich in die Länge zu ziehen. Gut ist, wenn DU den Kontakt auf eine freundliche Art und Weise zuerst beendest. Starte auf keinen Fall so etwas wie „Freundschaft mit dem Ex“, wenn Du ihn oder sie in Wirklichkeit zurück willst!
Tipp 3: Es ist Deine Entscheidung, ob Du Sex mit Deinem Expartner haben möchtest. Wir raten Dir davon ab. Weiche davon erst ab, wenn zwischen Euch wieder eine tiefe vertrauensvolle Bindung steht und es sich über mehrere Tage oder Wochen einfach nicht nach Trennung anfühlt, sondern wie ein zarter Neubeginn. Wenn Du Deinen Partner „abblockst“, sag so etwas wie: „Beim nächsten Mal vielleicht“. Dadurch setzt Du unbewusst den richtigen Rahmen!
Tipp 4: Löse Dich innerlich von Deinem Expartner. Je unabhängiger Du Deinem Expartner gegenübertreten kannst und je weniger Du unbedingt Deinen Expartner zurück möchtest, umso anziehender wirkst Du.
Tipp 5.: Bring Dich vor einem Treffen mit Deinem Expartner in einen sehr guten emotionalen Zustand (mehr dazu im Ratgeber). Dabei geht es weniger um positives Denken, um den Ex zurück zu gewinnen als vielmehr um den richtigen inneren Zustand. Höre Musik, die Dir ein hohes, positives Energielevel gibt oder nutze eine andere von uns empfohlene Methode zum Hochfahren Deines Energielevels!
Tipp 6.: Sei auf dem Sprung. Wenn Ihr Euch trefft, geh Du zuerst. Wenn Ihr telefoniert, hast Du nicht zu viel Zeit, sondern noch etwas vor. Übertreib es aber nicht!
Tipp 7.: Zeige Dich stark. Das ist anziehend.
Tipp 8.: Gib etwas Spannendes aus Deinem Leben preis. Mach es ganz dezent und am Rande. Zum Beispiel, dass Du nicht viel Zeit hast, weil Du gleich XY machst. „XY“ ist dabei etwas völlig unerwartetes, was Dein Ex überhaupt nicht von Dir erwartet. Zum Beispiel eine Probestunde Golf oder ein Konzertbesuch oder organisiere ein Klassentreffen Deiner ehemaligen Mitschüler. Mache eine kleine Reise (z.B. ein Wochenende in einer anderen Stadt), das wird Dir gut tun und Dir neue Energie verleihen. Wichtig: Es sollte stimmen. (Weitere Ideen findest Du im Kapitel 3 im Strategiehandbuch).
Tipp 9.: Achte jetzt besonders stark auf Dein Äußeres und nimm eine sichtbare Veränderung vor. Nicht nur, wenn Du damit rechnest, Deinem Ex zu begegnen. Nein, selbst dann, wenn Ihr Euch nicht seht. Mach Dich hübsch zurecht. Leg Dir eine neue Frisur zu. Nimm 3 Kilo ab. Das wird Dir gut tun und Dein Selbstwertgefühl steigern.
Tipp 10: Lass Deinen Partner möglichst immer ein wenig im Ungewissen. Dein Partner darf ruhig ahnen, dass Du ihn zurück willst. Er sollte es jedoch nicht mit 100prozentiger Sicherheit wissen!
Tipp 11: Sei echt und authentisch. Das heißt nicht, dass Du einen Seelen- Striptease vor Deinem Expartner hinlegen musst. Denn „echt sein“ heißt ja nicht, alles preiszugeben. Echt sein heißt, dass Du nicht „spielst“ und keine falschen Gefühle vormachst oder zum Beispiel so tust, als ob Dein Partner Dich nicht interessiert. Zeige nur, was wirklich vorhanden ist. Das heißt NICHT, dass Du alles von Dir preisgeben solltest (das wäre sogar fatal). Es bedeutet nur, dass Du nicht etwas zeigen sollst, was nicht vorhanden ist! Viele Ex-Zurück- Strategien scheitern an genau diesem Punkt. Wir geben Dir eine Menge mächtiger Manipulationstechniken an die Hand. Wir zeigen Dir aber auch, wie Du benutzt. Du findest leider häufig eine Menge „Psychotricks“, die ohne einen soliden Background nichts anderes sind als ein Spiel mit dem Feuer. Wichtig ist es, echt zu sein, denn sonst verlierst Du die Kontrolle.
Tipp 12: Sei unbedingt „konsistent“, also das Gegenteil von launisch, sprunghaft und unberechenbar. Wer von seinem Partner verlassen wurde, ist häufig einem Wechselbad der Gefühle ausgesetzt und verliert völlig den roten Faden. Darum hilft Dir jetzt eine starke Strategie. Besorg Dir die geballte Erfahrung von Menschen, die genau in Deiner Situation sind oder waren. Unsere Ratgeber sind praktisch geschrieben von der Erfahrung von Menschen, die erfolgreich den Ex zurückgewinnen konnten. Du musst nicht allein vor dieser Situation stehen!
Diese Tipps können Dir nur eine grobe Orientierung bieten. Wir empfehlen Dir unbedingt, unsere weiteren kostenlosen oder kostenpflichtigen Ressourcen zu nutzen. In jedem Fall empfehlen wir Dir, wenn Du Deine(n) Ex zurückgewinnen möchtest, die 9 häufigsten Fehler genau zu kennen und zu beachten. Du findest sie in unserem Gratis E-Book, das Du hier herunterladen kannst:

Kostenloses Ebook des Beraterteams Version 2025
zum Inhaltsverzeichnis
5. Ex zurück Coaching
Wenn Du einen Wasserschaden hast, rufst Du einen Klempner. Wenn Du akute Zahnschmerzen hast, gehst Du zum Zahnarzt anstatt Dir stundenlang im Internet kostenlose Tipps herauszusuchen und zu versuchen, sie auf Deine Situation zu übertragen. Was machst Du, wenn Deine Beziehung ernsthaft in Gefahr ist? Unsere Empfehlung ist, hol Dir sofort eine kompetente Hilfe ins Haus, um die Situation nicht noch verfahrener zu machen. Die preiswerte Variante ist das Ex- Zurück- Komplettpaket des Beraterteams, eine Schritt- für Schritt- Anleitung auf mehreren hundert Seiten, die schon vielen zehntausend Menschen dabei geholfen hat, die Beziehung zu retten und den Expartner zurückzuholen. Oder aber geh noch einen Schritt weiter und hol Dir die maximal mögliche Hilfestellung: Vereinbare ein individuelles Einzelcoaching mit Beraterteamgründer Ole Andersen. Das kostet zwar etwas mehr als das Ratgeber-Paket, erhöht jedoch die Chancen auf eine erfolgreiche Rückeroberung maximal. Im Coaching wirst Du durch alle 5 Phasen begleitet, profitierst von einer schnellen und sicheren Einschätzung der Gesamtsituation und Du bekommst auch einen psychischen Beistand, um die Situation endlich nicht mehr ganz allein meistern zu müssen (zum Coaching). Du kannst auch zunächst eine Anfrage per WhatsApp an Ole Andersen persönlich stellen, um herauszufinden, ob ein Coaching Sinn macht (+491777814482)
6. Die 5 Ex- zurück- Phasen
Der Rückgewinnungsprozess verläuft in 5 Phasen. Man könnte noch von einer Phase 0 sprechen, das ist die Phase vor der Trennung, in welcher der Partner bereits überlegt, sich zu trennen. In Phase 0 ist es in der Regel, sehr leicht möglich, die Beziehung zu retten, indem man die Dynamik durchbricht, bevor es zur Trennung kommt. Ab Phase 1 hingegen handelt es sich um eine echte „Rückeroberung nach einer Trennung“.
Phase 1. Die Trennungs- und Ablösungsphase, in der Dein Partner sich von Dir teils knallhart distanziert. Mit der richtigen Methode drehst Du diese Dynamik jedoch um. Der wichtigste Punkt dabei ist, dass Du die Trennung zunächst anerkennst und nicht mehr dagegen an arbeitest, denn das würde Deinen Partner nur weiter entfernen.
Phase 2. In Phase 2 eliminierst Du Deinen Liebeskummer, denn Liebeskummer ist unsexy. Keine Sorge, wir helfen Dir dabei! Du setzt Dich mit den Gründen für die Trennung auseinander und stärkst Dich selbst mit bewährten Methoden.
3. Phase 3 ist die Wiederannäherungsphase, in der Du Deinen Partner behutsam wieder öffnest. In unserem Komplettpaket findest Du drei Wege, wie Du den Kontakt wiederherstellen kannst und Nachrichtenvorlagen, die Du 1:1 kopieren kannst.
4. In der nächsten Phase 4 beginnst Du, die Ebene des Flirts mit Deinem Partner wieder zu etablieren. Wir zeigen Dir, wie Du Deine Anziehung und Ausstrahlung deutlich verbesserst. Wenn Dein Expartner männlich ist, erfährst Du, wie Du seinen Jagdinstinkt wieder antriggerst. Wenn Du eine Frau zurückeroberst, erfährst Du, wie Du Deine maskuline Energie dazu einsetzt, wieder Anziehung und Sehnsucht in ihr zu erzeugen, so dass sie nur darauf wartet, dass Du Dich ihr annäherst. Wichtig: Dies darf wirklich erst in Phase 4 geschehen, sonst mauert Dein(e) Ex nur noch mehr und Deine Rückeroberung hängt fest.
5. In dieser Phase 5 entsteht eine neue Beziehung zwischen Euch, die anfangs noch etwas zerbrechlich ist. Wir kennen jedoch die typischen Fallstricke und helfen sie Dir, sie zu vermeiden. Der wichtigste Punkt ist, dass Ihr Euch Zeit lasst und nicht sofort wieder in alte Muster geratet.
7. Ex zurück nach einem Streit oder Fremdgehen
Grundsätzlich ist es selbstverständlich auch möglich, nach einem Streit oder einem Seitensprung die oder den Ex zurück zu gewinnen. In gewisser Weise ist es sogar relativ einfach, weil starke Emotionen wie Eifersucht und Wut lebendige Gefühle sind. Gefühle sind grundsätzlich etwas Gutes und eine wichtige Ressource im Prozess zurück zum Ex. Allerdings: Wenn Eure Beziehung praktisch nur noch und über einen langen Zeitraum aus hochemotionalen Streits besteht, dann ist die Frage, ob es wirklich das Beste ist, den Ex zurück zu erobern. Nicht alles, was möglich ist, sollte man auch tun. Dasselbe gilt, wenn einer der Partner nicht nur einen Seitensprung hatte, sondern eine handfeste Affäre und bereits mit dem neuen Partner glücklich ist und sich eine Zukunft vorstellen kann. Willst Du wirklich so einen Partner zurück? Wenn es sich dagegen um einen eher wenig bedeutsamen Seitensprung gehandelt hat, dann steht einer Rückeroberung nichts im Wege.
8. Wann kommt der Ex zurück (nach Tagen, Wochen, Monaten oder Jahren?)
Sehr häufig werden wir gefragt, wann der Expartner zurück kommt. Generell kann man sagen, dass es wichtig ist, nach einer Trennung möglichst schnell damit zu beginnen, den Partner zurück zu erobern. Zumindest aber sollte man die allerwichtigsten und häufigsten Fehler kennen und vermeiden, um den Abstand zum Ex nicht weiter zu vergrößern. Die allermeisten erfolgreichen Rückeroberungen finden im ersten halben Jahr statt, nachdem mit der Rückeroberung begonnen wurde. Oftmals kommt der Partner schon nach Tagen oder wenigen Wochen zurück. In anderen Fällen dauert es 2 bis 5 Monate, eher selten auch 6-12 Monate. Wenn es jedoch deutlich länger dauert, dann ist es aus unserer Sicht verschwendete Lebenszeit, einem Partner weiterhin hinterher zu laufen. Natürlich kennen wir auch Fälle, in denen nach Jahren die Partner ihre Liebe füreinander neu entdecken und wieder zusammenkommen. Das ist jedoch eher die Ausnahme. Wer wirklich seinen Expartner zurück erobern möchte, sollte schnell und beherzt einen bestmöglich vorbereiteten Versuch starten und hat damit sehr gute Chancen.
Was Du tun kannst, um Deine Chancen erheblich zu steigern und welche wichtigen Fehler Du ab sofort vermeiden musst, erfährst Du in unserem kostenlosen Ebook:

Kostenloses Ebook des Beraterteams Version 2025
zum Inhaltsverzeichnis
9. Wie wahrscheinlich ist es, dass der Expartner zurück kommt?
Die Wahrscheinlichkeit, dass der Partner zurückkommt, hängt im Wesentlichen von den folgenden 6 Faktoren ab. Die gute Nachricht lautet: Du kannst fast jeden dieser Faktoren beeinflussen. Damit kannst Du auch insgesamt die Wahrscheinlichkeit signifikat erhöhen, dass der Partner zurückkommt. Vielleicht kennst Du Fälle aus Deinem Bekanntenkreis, in denen Paare nach einer Trennung mehr oder weniger zufällig wieder zusammengekommen sind. Wenn es Dir gelingt, die wesentlichen Faktoren positiv zu beeinflussen, dann ist es nicht nur gut möglich, dass Dein Partner zurückkommt, sondern es wird sogar hochgradig wahrscheinlich. Und zwar unabhängig davon, wie aussichtslos es sich momentan anfühlen mag.
Die wichtigsten Faktoren sind:
1. Deine innere Einstellung. Liebeskummer ist unsexy. Hoffnung, Zuversicht und Lebensmut sind attraktiv. Gott ist mit den Mutigen. Der Weg zurück zum Expartner ist wie eine kleine Reise. Wir geben Dir einen Wegweiser und wir haben mittlerweile bereits zehntausenden von Paaren geholfen. Gönn Dir ein wenig Hoffnung und Zuversicht. Es haben wirklich schon sehr viele Menschen mit unserer Anleitung den Expartner zurückgewonnen, auch wenn es alles andere als rosig aussah!
2. Die Bereitschaft zu einer gewissen Veränderung ist ein ganz wesentlicher Erfolgsfaktor. Es geht nicht darum, Dich in Deiner Persönlichkeit umzukrempeln. Dein Partner hat Dich bereits so geliebt wie Du bist. Etwas jedoch ist verloren gegangen. Wir helfen Dir, herauszufinden, was es ist. Je mehr Du bereit bist, kleine, aber wirklich entscheidende Dinge zu verändern, um so wahrscheinlicher ist es, denn Partner zurück zu gewinnen!
3. Effektivität der Methode. Wer keine solide und bewährte Methode anwendet und auch kein geborenes Naturtalent ist, verschenkt einen Großteil der Chancen! Vieles was für eine Rückeroberung wichtig ist, ist kontraintuitiv, also gegen die Intuition und die meisten Menschen ohne Strategie scheitern an dieser Stelle und verlieren den Partner. Eine solide und bewährte Anleitung findest Du hier.
4. Frühzeitiger Beginn der Rückeroberung. Generell gilt: Je früher Du anfängst, den Partner zurück zu gewinnen, um so größer sind Deine Erfolgsaussichten. Du kannst nach einer kurzen Beziehung genauso den Ex zurück gewinnen wie nach einer langen.. Entscheidend ist, dass Du so früh wie möglich beginnst!
5. Schwere Verletzungen. Schwere seelische Verletzungen, die Du Deinem Partner oder Dein Partner Dir möglichweise zugefügt haben, erschweren den Ex-Zurück-Prozess teils erheblich. Insbesondere sind dies: Ausraster mit körperlicher Bedrohung, sehr schwere Fälle von Fremdgehen (also z.B. mit engen Freunden des Partners oder ähnlichem) sowie Gewalt gegen gemeinsame Kinder. In den meisten anderen Fällen (z.b. „normales“ Fremdgehen, einfacher Seitensprung) wiegen diese Verletzungen in der Regel weniger schwer und können durch eine gute Strategie ausgeglichen werden.
6. Attraktivität. Jeder, der den Ex zurückgewinnen will, begeht am Anfang Fehler und diese Fehler killen Deine Attraktivität. Vielleicht hast Du auch den einen oder anderen Fehler begangen. Wichtig ist es, diese Fehler rasch auszugleichen, unsere Strategie hilft Dir dabei. Dein Partner hat Dich einmal sehr attraktiv gefunden. Diese Attraktivität ist im Laufe der Beziehung verloren gegangen, was ein Stück weit normal ist. Um so wichtiger ist es, Deine Attraktivität nun gezielt wieder aufzubauen, nicht nur für Deinen Expartner, sondern auch für andere mögliche Partner. Wir geben Dir dazu eine genaue Definition von Attraktivität und helfen Dir, deine Attraktivität stark nach oben zu pushen.
Wie hoch liegt nun die Wahrscheinlichkeit beim Ex zurückgewinnen? Es gibt Ausgangslagen mit einer Wahrscheinlichkeit von 90 Prozent und mehr (früher Beginn nach der Trennung mit einer sauberen erprobten Methode sowie keine schweren Verletzungen). In anderen Fällen liegt die Wahrscheinlichkeit vielleicht nur bei 30 oder 40 Prozent (z.B. wenn die Trennung schon lange her ist und der Partner schwer enttäuscht wurde). In den meisten Fällen liegt die Wahrscheinlichkeit irgendwo dazwischen bei ungefähr 65-85 Prozent. Entscheidend ist jedoch, dass alle Möglichkeiten ausgeschöpft werden und dass Du eine bewährte Strategie verwendest. Wenn Du wirklich eine ständig aktualisierte und solide Anleitung (über 400 Seiten) möchtest, schau Dir diese Seite näher an (hier klicken).
10. Erfahrungsberichte Ex zurückgewinnen
Mit Erfahrungsberichten zum Thema „Ex zurückgewinnen“ könnten wir riesige Wände zupflastern. Wir erhalten seit 2008 täglich per Email eine Reihe von Erfahrungsberichten und sind dafür sehr dankbar, weil wir davon lernen können und dieses Wissen in unsere Ratgeber einfließen lassen können. Wir können und möchten die Erfolgsgeschichten hier natürlich nicht ungefragt öffentlich machen, denn den Schutz der persönlichen Daten schreiben wir groß. Wenn Du lesen möchtest, wer seine(n) Ex zurück bekommen hat, wie lange es gedauert hat und welche Hürden dabei genommen wurden, dann kannst Du Dich jetzt in unserem komplett kostenlosen Forum registrieren. Der Bereich „Erfolgsgeschichten“ ist NICHT öffentlich einsehbar. Du kannst Dich jedoch ganz einfach und schnell kostenlos registrieren und sofort alles lesen. Dadurch ist sichergestellt, dass die Informationen nicht in irgendwelchen Suchmaschinen landen, sondern wirklich nur registrierten Mitgliedern zugänglich sind. Erfahrungsberichte zum Thema Ex zurück können eine wichtige Ergänzung sein, um unsere Strategie besser zu verstehen. Darum registriere Dich hier kostenlos im Ex zurück Forum (hier klicken).
Hier haben wir für Dich einige Kunden gebeten, ihre Erfahrungen mit der Ex- Zurück- Strategie des Beraterteams auf Video aufzunehmen:
Ex zurück- Erfahrungsbericht Marion
Ex zurück- Erfahrungsbericht Thomas
Ex zurück- Erfahrungsbericht Katharina
Ex zurück- Erfahrungsbericht Andreas
Wichtig ist: Jeder Fall ist anders. Du kannst aus den Erfahrungsberichten mit der Beraterteam- Strategie lernen, dass die Strategie funktioniert. Du solltest jedoch aus den Erfahrungsberichten nicht selbst Deine eigene Strategie ableiten. Diese Aufgabe haben wir für Dich übernommen. Wir haben viele tausend Fälle analysiert und daraus die Beraterteam- Strategie gebildet, die wir fortlaufend verbessern.
11. Wann es keinen Sinn mehr macht, den Ex zurück zu gewinnen
Oft werden wir gefragt, wann es keinen Sinn macht, den Partner zurück zu gewinnen und wann es besser ist, den Partner loszulassen. Aus unserer Sicht ist die Frage falsch gestellt. Du bekommst Deinen Partner zurück, INDEM Du ein Stück weit los lässt und nach vorne gehst und Dich veränderst, denn genau das macht Dich wieder frei und attraktiv. Normalerweise fallen Menschen nach einer Trennung in ein tiefes Loch und leiden lange Zeit unter schmerzhaftem Liebeskummer. Wir jedoch sagen: Liebeskummer ist unsexy. Wir geben Dir eine Strategie an die Hand, mit der Du Deinen Liebeskummer überwindest und gleichzeitig Deine Chancen maximierst, den Expartner zurück zu gewinnen! Es geht nahezu allen Anwendern der Beraterteam- Strategie relativ gut und das Zurückerobern macht oftmals sogar Spaß. Anstatt sich passiv im Liebeskummer zu wälzen, ist es eine Strategie, mit der Du aktiv nach vorne gehst, Deine Attraktivität steigerst und oftmals den Partner wieder in Dein Leben ziehst.
Gar nicht so selten kommt es auch vor, dass die Anwender der Beraterteam- Strategie nach einer Weile gar nicht mehr den Ex zurückgewinnen möchten! Sie merken plötzlich, dass ihnen der Attraktivitätsschub gut tut und dass es vielleicht doch gar nicht so schlecht ist, getrennt zu sein. Oftmals steht genau in diesem Moment der Partner wieder vor der Tür. Dann hast DU die Wahl, ob Du ihn wieder zurücknehmen möchtest oder nicht.
12. Kostenloses Ebook zum Thema Ex zurück
Dieser ganze Artikel kann Dir nur eine grobe Übersicht geben über das große Thema Ex zurückgewinnen. In unserem kostenlosen Ebook findest Du eine Reihe von Tipps, wie Du nach einer Trennung wieder Deine/n Ex zurück bekommst und mit welcher Strategie Du sofort aktiv werden kannst. Du erfährst auch, welche 9 wichtigsten Fehler Du ab sofort radikal vermeiden solltest. Vielleicht wirst Du feststellen, dass Du den einen oder anderen der Fehler bereits begangen hast. Du erfährst dann, wie Du diese Fehler direkt wieder ausgleichen kannst. Außerdem erfährst Du in den kostenlosen Ratgebern, wie Du Deine Attraktivtät wieder steigern kannst sowie die besten 3 sofort anwendbaren Tipps, mit denen schon sehr viele Menschen erfolgreich den Ex zurückgewinnen konnten. Zum kostenlosen Download der Ratgeber geht es hier:

Kostenloses Ebook des Beraterteams Version 2025
zum Inhaltsverzeichnis
Das Beraterteam ist unter anderem bekannt aus:
Für Frauen: In diesem Artikel zeigen wir Dir, wie Frauen ihren Ex-Freund zurückgewinnen können
Für Männer: In diesem Artikel zeigen wir Dir, wie Männer ihre Ex-Freundin zurückgewinnen können
Oder lieber gleich aktiv werden und das kostenlose Ebook anfordern:
Meike meint
Liebes Beraterteam,
gibt es Hoffnung durch Kontaktsperre auch bei einer kurzen Beziehung?Was könnte ich tun?
Wir haben uns durch Freunde kennengelernt. Er hatte sehr schnell Interesse an mir, verbrachten viel Zeit und er gab mir wirklich ein unbeschreiblich gutes Gefühl. Ich wollte es trotzdem langsam angehen lassen und hab erst nach ca 2 1/2 Monaten „Ja“ zur einer Beziehung gelassen. Bis dahin alles wundervoll. Er bekam einen neuen Auftrag (Job), der viel Zeit (unter der Woche nicht Zuhause), Verantwortung und Stress bedeute. Ab diesem Zeitpunkt veränderte er sich komplett. Abwesend, nachdenklich, traurig und distanzierte sich immer mehr. Er sagte, es fällt ihm immer schwerer seine Sachen unter einen Hut zu bekommen. Nunja ein paar Wochen vergingen und es wurde immer schlimmer. Er war sehr kalt und distanziert. Garnicht der Mensch, den ich kennengelernt habe. Die ganze Zeit habe ich versucht ihm irgendwie entgegenzukommen, Verständnis gezeigt und und und…bis der Tag kam, als er sich trennte mit der Begründung „Er kann und möchte keine Beziehung führen, kommt mit sich selbst nicht klar und es läge nicht an mir. Ich wäre eine Frau von der man träumt. Unsere gemeinsame Zeit betrug insgesamt nur vier Monate. Was kann ich machen. Die ersten zwei Wochen habe ich versucht ihn zu überreden, es zu versuchen und wir haben die letzte Zeit zu viel von der falschen und zu wenig von der richtigen Kommunikation geführt.Dadurch sind ja viele Missverständnisse entstanden unter anderem, dass ich dachte, ich sei der Grund; warum er sich so distanziert. Im Nachhinein habe ich erfahren, dass auch seine Freunde kaum was von ihm gehört hatten. Meine Überredungskunst hat nicht gefruchtet, es tut ihm schrecklich leid, aber er kann nicht anders. Er verkraftet kein weiteres Gespräch und millionenmal, es tut ihm leid.
Ich möchte ihn sehr gerne wieder an meiner Seite; weil es ansonsten wie die Faust aufs Auge gepasst hat. Derzeit halte ich seit ner Woche Kontaktsperre. ..Trennung ist jetzt 4 Wochen her.
Markus meint
Hallo Leute,
Ich hoffe mir kann jemand helfen . Meine Freundin hat mich vor 5 Tagen verlassen, der Grund war aber nicht ich bzw nur zu einem kleinen Teil . Hauptproblem ist das sie eine sehr schwere Kindheit hatte und ihr Vater immer noch ein Psycho ist wie er im Buche steht. Die Mutter ist auch um nichts besser aber die ist wenigstens ab und zu für sie da ( wenn sie nicht Grad shoppen ist und ihr ganzes Geld raushaut – 3000 Euro Schulden hat sie sich dadurch schon erwirtschaftet ) . Der Bruder ist auch nicht besser .. auch nie für sie da hauptsächlich war ich immer da egal wegen was … und jetzt hat sie eben vor 5 tagen Schluss gemacht weil sie mit allem überfordert ist und sie hat sogar gesagt das ich der beste Freund war und es auch eine Chance gibt das es wieder wird und natürlich haben wir uns im guten getrennt ich liebe sie ja und will das es ihr gut geht … trotzdem ist es sehr schmerzhaft wenn man.weiß das man alles richtig gemacht hat … und sie war auch immer sehr glücklich und alles … und dann hat sie es von null auf 100 beendet auch sogar mit einem.lieben Brief und alles … sie braucht jetzt ihre Ruhe .. sie will für siCh alleine Sein und sie hat jetzt auch begonnen zu studieren und das ist natürlich auch ein Stress .. deshalb ich verstehe sie natürlich … aber bin ich trotzdem am ende weil ich mich wirklich so bemüht hab das sie immer glücklich ist und das war sie … hat jemand vl tipps oder Ratschläge wie ich jetzt mit der situation umgehen soll ? Ich gebe sie nicht auf nur weiß ich echt nicht mehr was ich jetzt tun soll …
Lg
Lisa meint
Hallo an alle…
Ich habe nun alle Kommentare gelesen und bin hin und her gerissen. Auf der einen Seite scheint mir die Strategie sehr plausibel, auf der anderen Seite stimmte auch der Einwand, dass man das nicht so pauschalisieren kann, weil jeder Mensch halt anders ist und sich auch manche Männer, man glaube es kaum, doch von anderen unterscheiden…
Ich bin in genau so einer verzwickten Situation. Ich möchte an die Strategie glauben und habe auch Hoffnung, aber im Moment spricht sämtliches Verhalten meines Ex-Freundes gegen sein sonstiges Verhalten. Er ist einfach nicht mehr er selber. Und dadurch entstehen Zweifel, ob das wirklich alles so funktionieren könnte.
Um meine Geschichte zu verstehen und vielleicht auch produktiven Rat zu erhalten, möchte ich gerne ein bisschen weiter ausholen und werde versuchen, möglichst nichts auszulassen und auch ehrlich zu mir selbst zu sein. Ich bitte darum, dass ihr meinen Text vielleicht trotzdem bis zum Ende lest…
Also…ich bin noch 19, er 22. Ich weiß, dass das Leben nach der Trennung weitergehen muss, das möchte ich gleich vorwegnehmen. Aber ich bin mir zu 100% sicher, dass ich ihn über alles liebe und damit habe selbst ich nicht gerechnet, weil ich vor allem in unserer Anfangszeit oft Angst hatte, ihn irgendwann verletzen zu müssen, da ich nämlich bisexuell bin und lange Zeit eigentlich der Auffassung war, dass ich mich mehr zu Frauen hingezogen fühle…meine Reaktion auf die Trennung hat mir irgendwie das Gegenteil bewiesen. Frau ist irgendwie kein Thema mehr.
Als wir zusammen fanden, war es für uns beide, so nahm ich zumindest bis zuletzt an, eher ein Experiment, wie weit wir kommen. Er hatte mehr oder weniger gerade eine Enttäuschung hinter sich, bei der ihm ein Kind angehangen wurde, welches er eigentlich nicht wollte. Ich war nicht darauf aus eine Beziehung zu führen, weil ich immer unabhängig bleiben wollte, da ich in meiner Vergangenheit einige nicht so schöne Sachen durchleben musste, allerdings nicht beziehungstechnisch, die in mir immer eine gewisse Bindungsangst und Vertrauensprobleme aufkommen ließen. Dennoch, ich wusste nicht warum, fühlte ich mich zum ersten Mal sicher und ließ mich auf dieses Experiment ein. Mit allem, was dazugehörte. Als er seiner Familie davon erzählte mich kennengelernt und sich irgendwie in mich verliebt zu haben, waren sie erst skeptisch, denn ich ging zu der Zeit noch aufs Gymnasium und ging aufs Abi zu, er wiederum hat eine Lese-Rechtschreibbehinderung und arbeitete von der Lebenshilfe aus. Sie hätten mir so viel Toleranz zuerst nicht zugetraut, aber ich kenne ähnliche Probleme bei meinen Geschwistern und hatte damit kein Problem.
Nachdem wir dann zwei Wochen zusammen waren, erzählte er mir auch von seinem Problem, aber weil ich ja auch nicht ganz doof war und irgendwie interessiert an ihm, hatte ich mich im Vorfeld schon einmal ein bisschen über ihn erkundigt.
Ich packte nach und nach mein komplettes Seelenleben vor ihm aus, erzählte ihm alles, was mir widerfahren war, obwohl das weiß Gott nicht meine Lieblingsthemen waren. Wir lagen zusammen weinend im Bett, weil ich ihm sagte Angst zu haben, ihn irgendwann verlassen zu müssen, weil eine so enge Bindung für mich nicht mehr aushaltbar sein könnte. Ich ließ ihm die Wahl das Risiko einzugehen oder auch nicht und er entschied sich dafür. Auch im Bezug auf meine Sexualität spielte ich immer mit offenen Karten und wie Männer so sind, fühlte er sich doch ein stückweit groß, weil er ja mit einer „Lesbe“ zusammen war.
Alles lief gut…besser als erwartet. Immer wieder hörte ich, dass ich das Beste sei, was ihm passieren konnte, weil ich ihn eben so akzeptierte, wie er war und ihm und seiner Behinderung gegenüber tolerant war. Er würde mich nie verlassen, egal was passiert. Dann nach einem Jahr, kam ein anderes Mädchen in unser Leben. Wir hatten beide unsere Freiheiten, er war auf einem Geburtstag, sie auch, hat sich gleich in ihn verliebt und ihr Cousin hat sich ganz blöd mit eingemischt, sodass sie auch davon ausging, dass er auch was von ihr wollen würde. Ich war mittlerweile 18, er 21 und sie 16. Sie küsste ihn auf Grund falschen Wissens, er erzählte mir auch davon und machte ihr klar, dass da zwischen denen nichts sein würde, weil er mich liebt. Trotzdem hatte er immer noch Kontakt zu ihr, log mich dahingehend häufig an, zum Beispiel wenn sie ihm via Facebook schrieb, weil sie es so aussehen ließ, als hätte sie verstanden und wolle nur noch Freundschaft. Männer, wie sie oftmals ja leichtgläubig nur das glauben, was sie sehen und eben auch er, hat es tatsächlich so geschluckt. Irgendwann, nach zig Streitereien und meinen ewigen Versuchen ihm klar zu machen, dass die Sache noch lange nicht für sie gelaufen ist, ich auch mal 16 gewesen sei vor nicht allzu langer Zeit und wüsste, wie Mädels in dem Alter ticken, dass sie es systematisch mache, hielt ich es nicht mehr aus und setze ihm die Pistole auf die Brust: sie oder ich. Er wollte sich nicht entscheiden, ich packte meine Sachen, weil ich die meiste Zeit bei ihm war, und fuhr zu meiner Mutter. Er ging davon aus, dass ich Schluss gemacht hatte, dem war meiner Meinung nach nicht so, denn ich hatte ja keine klare Entscheidung vernommen. Er fuhr zu ihr um sich auszuheulen und bemerkte auf einmal, dass ich Recht hatte, denn sie freute sich wie ein Honigkuchenpferd und nutze natürlich auch gleich die Gelegenheit, sich an ihn ranzumachen. Natürlich hab ich noch versucht, bzw. viel mehr meine Mutter, ihn zu einem Gespräch zu bringen, aber vorerst war er eiskalt. Trotzdem rief er auf einmal am nächsten Morgen an und fragte, ob er nach der Arbeit vorbeikommen könne um zu reden. Nach einigem Zögern sagte ich zu und er kam dann auch. Wir vertrugen uns, er brach den Kontakt recht komisch zu ihr ab. Auf Anrufe reagierte er einfach nicht mehr und als er doch einmal aus Versehen ran ging, weil sie plötzlich von einer anderen Nummer anrief und sie ihn fragte, wieso er sie bei Facebook gelöscht habe, erzählte er ihr, dass sein Account gehackt worden war. Es war zwar komisch, aber es erfüllte seinen Zweck: sie gab Ruhe. Einen Monat später hatte sie dann auch einen neuen Freund und 5 Monate später war sie verlobt.
Da die beiden aber teilweise auch den gleichen Freundeskreis hatten, war ich dennoch auf der Hut und hatte oftmals Angst, dass das doch noch nicht vorbei wäre, sagte ihm das, teilte ihm meine Sorge mit, dass sie irgendwann wieder in unser Leben treten würde und wir wieder anfangen zu streiten und uns dann wahrscheinlich irgendwann wegen ihr trennen würden….ich bin nicht abergläubisch, aber hätte ich zu dem Zeitpunkt gewusst, wie ich Recht haben werde, hätte ich das wohl nicht gesagt.
Naja…seitdem war bei uns aber trotzdem allgemein ein bisschen der Wurm drin, wir stritten uns ein 3/4 Jahr sehr häufig und auch extrem, sodass seine Mutter uns schon dazu zwingen wollte uns zu trennen, aber wir haben nie was auf uns kommen lassen und uns immer wieder vertragen. Innerhalb dieser Zeit musste ich gezwungenermaßen bei ihm einziehen, weil meine Mutter mich praktisch rausgeworfen hatte….er hatte sich das schon lange gewünscht und auch trotz meiner Skepsis, fühlte ich mich wohl mit dem Gedanken. Seine Eltern waren auf einmal auch meine Eltern, überall wurde ich mit hingenommen, sogar mit in den Italienurlaub…schöner ging es nicht mehr. Ich gewöhnte mich an den Gedanken, ihn nie wieder von meiner Seite zu lassen und auf Grund seiner Beteuerungen, nahm ich auch an, ihn niemals missen zu müssen. Unsere Streitigkeiten entstanden durch Fehler beider Seiten, aber wir klärten alles und ich nahm dann auch an, dass alles gut wäre und die Themen für ihn ebenso abgehakt. Immer wenn das Thema mit dem Mädchen aufkam, z.B. durch einen sehr kuriosen Auftritt ihres Vaters bei seiner Arbeit und der Begrüßung ihm gegenüber „Na, mein Schwiegersohn.“, obwohl das Thema ja schon lange vorbei und sie auch verlobt war, versicherte er mir, dass er keinen Kontakt mehr mit ihr wolle, sie ihm schon genug Stress bereitet habe, weil wir uns wegen ihr fast getrennt hatten.
Die Intensivität unserer gehäuften Streitereien ließen mich auch ab und an daran zweifeln, ob das so alles noch richtig ist, aber er hat immer gekämpft wie ein Tiger und auch wenn es sich für mich anfangs nicht immer richtig anfühlte, wenn ich mich darauf einließ, obwohl ich schon mit dem Gedanken gespielt hatte es zu beenden, merkte ich am Ende doch immer wieder, dass es richtig gewesen war…wir hatten immerhin schon viel Schlimmeres, zum Beispiel die Mädchengeschichte, durchgestanden.
Ich machte mein Abi, wir waren mit seiner Familie im Urlaub, dieser wurde wegen uns abgebrochen…man denke sich den Rest. Und trotzdem fanden wir wieder zusammen und danach war es so harmonisch, wie zu Anfang. Zwei Monate lang waren wir ein Herz und eine Seele, keiner konnte sich diesen Sinneswandel erklären. Wir stritten praktisch gar nicht mehr, wenn, dann diskutierten wir und es war auch am Ende in Ordnung, wenn wir zwei verschiedene Meinungen hatten, was zuvor bei unseren Streits auch häufig ein Problem war, diese Tatsache zu akzeptieren. Eben also, dass der jeweils andere nicht immer die gleiche Meinung haben muss, damit es funktionieren kann.
Dann begann ich eine Ausbildung. Weil er mir deutlich gesagt hatte, dass er keine Fernbeziehung führen konnte und wollte, suchte ich mir bei uns im Landkreis etwas, was sehr schwierig war, aber es gelang. Als das Thema aufkam, dass ich das Bedürfnis nach sexueller Nähe zu einer Frau habe, schlug er von sich aus den Kompromiss vor, dass ich sozusagen einen Freifahrtschein haben solle, mit einer Frau zu schlafen. Er war kompromissbereit, um mich nicht zu verlieren. Als ich das Thema dann näher ansprach und seine Angst und Enttäuschung spürte, hakte ich das Thema ab und entschied mich für die Sicherheit mit ihm. Auch ich war also kompromissbereit. Dennoch kam er oft zu seiner Mutter und äußerte ihr gegenüber Zweifel, ob ich ihn wirklich so lieben würde, wie ich sage. Für einen Moment waren seine Zweifel berechtigt, denn auch auf meiner Seite gab es einen Vorfall. Ich war zu dem 18. Geburtstag meiner besten Freundin, aber leider auch Ex-Freundin eingeladen und sie legte höchsten Wert darauf, dass ich ihn nicht mitbringe. Ich verstand mich auf dem Geburtstag mit einem Mädchen kommunikativ recht gut, wusste allerdings nicht, dass sie Interesse an mir hatte, beim Tanzen küsste sie mich einfach. Ich sagte es ihm natürlich auch gleich, er war verständlicherweise sauer und unterstellte meiner besten Freundin, dass sie das wahrscheinlich geplant habe. Ich brachte ihn von dem Gedanken ab. Allerdings erfuhr ich vor einigen Tagen, dass er nicht einmal Unrecht hatte, denn ich sollte tatsächlich nicht grundlos ohne ihn kommen…sie als meine Ex hatte sich wieder mehr erhofft. Auf jeden Fall fand er meine Freunde komisch.
Im Rahmen meiner Ausbildung musste ich im September für zwei Wochen 150km weg. Am Wochenende dazwischen konnte ich zum Glück nach Hause. Wir freuten uns beide uns zu sehen und in der Zeit, in der ich nicht da war, hatten wir trotzdem abends immer telefonischen Kontakt. Er erzählte mir dabei, dass er im Oktober zu einem Geburtstag eingeladen sei und auch gefragt hatte, ob ich mitkommen könnte. Dies ging aber wohl nicht, aus einem Grund, den ich von Anfang an für seltsam hielt, aber ich dachte mir dabei erst einmal weiter nichts. Als er mir davon erzählte, waren es noch ungefähr 4 Wochen bis zum besagten Geburtstag. Je näher der Geburtstag rückte, desto stutziger wurde ich. Denn mir kam auch in den Sinn, dass besagtes Mädchen von vor einem Jahr, auch genau in dem Zeitfeld Geburtstag haben wird und 18 wird. Dies bedeutete also auf jeden Fall eine Feier. Er erzählte mir, von dem Bruder tatsächlich zu diesem Geburtstag eingeladen worden zu sein, er aber definitiv nicht dahin gehen wolle. Ich glaubte ihm vorerst. Auf Grund seiner Behinderung kann er einige Informationen nicht so schnell verarbeiten, wie andere und auch vor allem Namen sind ein Problem. Als ich mich dann ca. zwei Wochen vor dem Geburtstag mal wagte zu fragen, bei wem er denn eingeladen sei, konnte er mir den Namen so plötzlich nicht nennen. Aber auch später nicht. Auf mein häufigeres Fragen, ob er denn wirklich nicht vorhabe auf den Geburtstag von dem Mädchen zu gehen, versicherte er mir immer wieder, dass er das nicht wolle. Das Wochenende rückte näher, wir waren immer noch ein Herz und eine Seele, erzählte er mir dann auch, dass er freitags und samstags wegbleiben wolle. Am Freitag sei gemütliches Sit-In bei dem Kumpel, am Samstag dann die richtige Feier. Kam mir auch komisch vor, vor allem, nachdem er mir erzählte, dass das Mädchen am Freitag groß feiern würde, ich m Freitag, ihrem Geburtstag mal aus Interesse auf ihr Profil schaute und den Kommentar einer ihrer Freundinnen las, in dem sie ihr alles Gute zum Geburtstag wünschte und sich dafür entschuldigte, bei ihrer Party MORGEN, demnach also Samstag, nicht dabei sein zu können. Ich nahm dieses Wissen erst einmal wortlos zur Kenntnis und ließ ihn auch nicht wissen, dass ich davon wusste. An diesem Tag nannte er mir dann aber auch endlich mal einen Namen. Trotzdem war ich unsicher. Da sein Sohn zu Besuch war und die Oma, also seine Mutter, nicht ganz damit einverstanden war, dass er sich das ganze Wochenende verzog, versuchte ich ihn noch dazu zu bringen, einen Kompromiss mit ihr einzugehen und erst Samstag zu der Feier zu gehen und nicht, wie geplant, schon Freitag nach der Arbeit wegzubleiben. Er machte den Kompromiss mit ihr, erst gegen Abend am Freitag dorthin zu fahren. Ich erzählte seiner Mutter von meinen Zweifeln, dass er mich belog und komischerweise widersprach sie mir kein bisschen. Naja…ich lief das dann am Freitag erstmal so laufen und setzte mich Samstagabend ins Auto, um dorthin zu fahren, wo ich ihn wirklich vermutete. Von ihm wusste ich, wo sie feiern wollte. Ich positionierte mein Auto zweimal und wartete und guckte insgesamt 1 1/2 Stunden, um auch wirklich sicher zu sein, ob er da war oder nicht. Nach einer Weile war ich mir relativ sicher: er war da. Ich hatte ihn zwar nicht gesehen, aber mehrfach seine Stimme vernommen. Ich bekam sogar mit, wie er erzählte, dass er mir nicht fremdgehen würde. Als ich mir dann also ganz sicher war, pirschte ich mich übers Feld näher an die Feier heran, um ihn womöglich zu sehen und eben 100% ig sicher sein zu können. Wollte mich ja nun auch nicht zum Nappel machen und grundlos die Party zu sprengen. Und ich sah ihn. Daraufhin marschierte ich dort rein und alles lief wie ein Film an mir vorbei. Er stand mit dem Rücken zu mir und kassierte von mir von hinten eine an den Kopf. Er hatte mich 4 Wochen belogen und sich vollkommen ohne schlechtes Gewissen jeden Abend zu mir ins Bett gelegt! Ich konnte es nicht fassen. Ich dampfte ab, er kam hinterher, ich sagte ihm, dass es das für mich gewesen sei, dass ich ihn nicht mehr sehen wolle. Er ließ mich nicht fahren. Er wollte das klären, fragte mich allen Ernstes noch, wieso ich denn so eifersüchtig sei, ich solle ihm doch einfach mal vertrauen. Er erzählte mir seine ganze Lebensgeschichte, wie es für ihn war, mich kennengelernt zu haben, dass er mich nicht verlieren will, volles Programm. Ich fing an zu resignieren. Auf seine Frage, ob ich ihn überhaupt lieben würde, antwortete ich „Nee, im Moment nicht.“ Er nahm mir den Autoschlüssel weg und tobte, weil er nicht wollte, dass ich gehe. Als er merkte, dass er bei mir nicht weiterkommt, bekam ich den Schlüssel wieder und ich fuhr. Ich war so schockiert, dass ich nicht einmal weinen konnte. Kam Zuhause an und sagte seinem Vater, dass er ihn wohl da abholen könne, weil er nicht mehr aufs Gelände durfte. Sein Vater holte ihn, obwohl er nicht weg wollte, Zuhause legte er sich noch mit seinen Eltern an. Ich war derweil in einen anderen Teil des Hauses geflohen und wollte ihn erstmal nicht sehen. Sollte er drüber nachdenken, was er verzapft hat. Er ging in unsere Wohnung, am nächsten Morgen war er nicht mehr da. Nachts hatte er sich auf die Socken gemacht in den nächsten Ort und sich von da aus ein Taxi gerufen mit dem er wieder zurück fuhr. Allerdings nicht wieder zu dem Geburtstag, sondern dorthin, wo sich sein Auto befand. Das Ganze ereignete sich am 11. und 12.10. Er kam dann erstmal zwei Tage bei einem guten Kumpel von sich unter, wollte mir erstmal Zeit geben mich zu beruhigen. Am Dienstag, den 14.10. kam er dann morgens vorbei, um noch Sachen abzuholen, die er brauchte. Dadurch wurde ich wach. Schon von Anfang an war mir klar, dass das nur eine zeitweilige Trennung sein sollte, um ihm eine Grenze zu zeigen. Obwohl ich eigentlich noch nicht wollte, kam es trotzdem zum Gespräch. Ich heulte Rotz und Wasser, sagte ihm, dass ich ihn natürlich liebte und weil ich es auch nicht ausreizen wollte, da er sagte, ich solle mir nicht zu viel Zeit mit der Entscheidung lassen, weil er sich nicht tagtäglich auf der Arbeit den Kopf zerbrechen wollte, und ich auch keine Lust auf irgendwelche Machtspielchen hatte, fanden wir wieder zueinander, mit der Bedingung, dass er sowas nie wieder machen und den Kontakt zu dem Mädchen und dessen Bruder abbrechen sollte. Er stimmte zu. Ich bat ihn darum, mir Zeit zu geben Vertrauen aufzubauen. Auch das war in Ordnung. Trotzdem wollte er noch bis zum Ende der Woche bei seinem Kumpel bleiben, einfach, um uns beiden noch ein bisschen Zeit für uns selbst zu geben. Dies war auch für mich in Ordnung. Wir verbrachten also noch den Vormittag miteinander, kuschelten, er drückte mich fest an sich, grinste. Als ich ihn fragte, warum er so grinse, antwortete er, dass er glücklich sei mich wieder zu haben. Er fuhr zu seinem Kumpel, ich meldete mich nicht bei ihm, er sich nicht bei mir. Es war in Ordnung, denn ich wollte meine Zeit und wollte ihm seine auch lassen. Donnerstag, den 16.10. rief er dann seine Mutter an und sagte ihr, dass er verwirrt sei. Alles sei so durcheinander. Sie erzählte es mir und ich konnte mir schon denken, was da auf mich zu kam. Er kam an dem Tag vorbei, man merke sich, zwei Tage, nachdem er ja so glücklich gewesen war mich wieder zu haben, und eröffnete mir, dass er erst einmal seinen eigenen Weg gehen wolle und nicht damit klar kam mich so belogen zu haben. Ich verstand die Welt nicht mehr. Ich war doch sowieso die, die zu kämpfen hatte und dann gleich nochmal eins drauf? Ich schickte ihn weg…er ging nach unten zu seiner Mutter, weinte, fuhr weg zu seinem großen Bruder und dessen Freundin, erzählte ihnen, was los war, aber auch, dass er mich noch liebt.
Am nächsten Tag war er wieder da um seinen Eltern bei Baulichkeiten am Haus zu helfen, ich packte demonstrativ meine Sachen und zog zu einer Freundin ein paar Häuser weiter. Er hatte es trotzdem irgendwie nicht mitbekommen und kam perplex zu seiner Mutter mit meiner Nachricht „Tschüß“. Zu ihr sagte er, dass er nicht sicher sei, ob dass das Richtige sei, lief vollkommen verloren auf dem Hof rum. Ich wollte das alles nicht so hinnehmen. Und weil ich anders reagiert habe, als in der Strategie empfohlen, habe ich es mir sehr wahrscheinlich ein Stück weit selbst verbaut. Ich brachte ihn am Freitag, den 17.10. zu einem Gespräch. Er erzählte mir, dass viele Sachen aus der Vergangenheit hoch gekommen seien, darunter eben zum Beispiel der Vorfall auf dem 18. Geburtstag mit dem Mädchen, das mich küsste und, dass mir mein Ex- Freund, mit dem ich zusammen war, als ich 14! war, als wir gerade zwei Wochen zusammen waren, nachträglich zum Geburtstag eine Rose geschenkt hat, die ich nicht weggeschmissen habe, weil es für mich unwichtig erschien. Nun kommt der Punkt, dass ich dachte, dass das am Anfang beidseitig zumeist ohne große Gefühle war. War es aber anscheinend für ihn nicht, so wie er mir immer erzählt hat. Diese Rose hatte ihn extrem gestört. Aber ich konnte ihm ja leider auch nur bis vor die Stirn gucken. Hätte ich das gewusst, hätte ich anders gehandelt. Ich sagte ihm, heulend, dass ich es nicht mehr rückgängig machen, aber versuchen könne es wieder gut oder besser zu machen. Er sagte, er brauche Ruhe. Ich hatte aber Angst ihm diese Ruhe zu geben, weil er so ein Mensch ist, der Probleme gerne vergisst, wenn sie nicht präsent sind. Ich sagte ihm, dass er mir auch die Pistole auf die Brust gesetzt hatte nicht zu lange mit einer Entscheidung zu warten, dies verlangte ich auch von ihm. Er sagte mir, dass er mir am Samstag, den 18.10. eine Antwort gebe. Ich wartete also, es kam keine Antwort. Ich war mit seiner Mutter in Verbindung, sie sagte mir, ich solle zu ihm gehen. Das tat ich dann nach einigem Zögern auch. Erst schwiegen wir uns an. Dann sagte er irgendwann zu glauben, dass nicht mehr zu wollen. Ich war am Ende, lief ihm quer über den Hof hinterher, beteuerte alles, zog sämtliche Register…er blockierte immer wieder, ging, ich hinterher, er sagte immer wieder „Nein“, dann sagte ich, dass ich verstanden hätte und nun ginge. Als ich fast runter war vom Hof, hielt er mich doch auf, nahm mich in den Arm, sagte mir, dass er mich nicht leiden sehen könne, er es versuchen wolle, wenn er aber merke, dass es nicht geht, solle ich ihn gehen lassen. Ich stimmte zu, denn ich war mir eigentlich sicher, dass wir das wieder hinbekämen. Ich sagte ihm auch, dass ihm das alles vielleicht gerade nicht richtig vorkommt und es sich auch nicht richtig anfühlt, ich das kenne und am Ende immer gemerkt habe, dass es richtig war. Er solle nicht nach zwei Tagen gleich die Reißleine ziehen, sondern erst einmal ein bisschen warten. Auf vorherige Fragen, ob er Gefühle für das Mädchen habe, meinte er „nein“ und wollte auch von sich aus den Kontakt zu ihr abbrechen in dem Moment. Ich sagte ihm, dass er das nicht müsse, dass ich den Kontakt tolerieren werde, wenn er nur ehrlich zu mir ist und mir auch sagt, wenn sie Anstalten macht, wieder was von ihm zu wollen. Es war komisch. Es war, als hätten wir uns gerade erst kennengelernt. Er ging an diesem Tag noch feiern, was auch in Ordnung für mich war. Nachts kam er nach Hause, ich war wieder eingezogen, weil er es wollte, wir schliefen miteinander, alles war schön. Aber es war die Tage danach komisch. Sein Verhalten passte nicht. Er wollte unter meiner Decke schlafen, er wollte mit mir schlafen, er wollte kuscheln, gekrauelt werden, wir lagen im Bett und haben über Gott und die Welt geredet, uns gemeinsam irgendwelche Videos und sonstiges bei Facebook angeguckt. Auf der anderen Seite kam er aber immer spät abends nach Hause, antwortet auf keine Nachricht, die ich schrieb, ich schrieb nicht häufig und manchmal behandelte er mich so kumpelhaft. Es war komisch!
Donnerstag, den 23.10. erfuhr ich dann, dass das Mädchen nicht mehr mit ihrem Verlobten zusammen war. Bei mir gingen alle Sirenen an. Er nicht Zuhause, sie Schluss mit ihrem Typen…ich war im Schockzustand. Dann kam er nach Hause, sah mich, fragte mich, ob ich weinen würde, ich verneinte und sagte nur, dass er mir bitte sagen solle, dass es nicht so sei, wie ich dachte. Er wusste angeblich nichts von deren Trennung und meinte nur, dass ich mir keine Sorgen machen brauche, er würde nicht wegen ihr mit mir Schluss machen, weil sie ein schlechter Fang wäre, wenn, dann, weil in seinem Kopf gerade alles so drunter und drüber geht. Ich war für den Moment beruhigt. Am Freitag, den 24.10. sollte ich dann Besuch aus Berlin bekommen. Deswegen war ich Freitagmorgen noch damit beschäftigt die Wohnung auf Vordermann zu bringen. Er hatte sich an dem Tag mit dem Bruder des Mädchens verabredet zum Shisha-Rauchen. Als er von der Arbeit nach Hause kam, stand ich gerade in der Dusche, um sie von innen sauber zu machen. Er kam wie ein Bauer herein, ging aufs Klo, ging wieder heraus, machte die Musik, die ich zum Putzen angemacht hatte aus und seine Rockmusik an, kam wieder ins Bad und fragte mich nur, wann ich denn mit der Dusche fertig sei. Ich ärgerte mich darüber, dass er nicht einmal Hallo gesagt hatte. Als ich mit der Dusche fertig war, zog ich meine Jacke an und ging in Richtung Balkon, um eine Zigarette zu rauchen. Er fragte mich, wo ich denn hinwolle, ich sagte es ihm und er kam mit. Wie gesagt, ich war ein bisschen ärgerlich, was man wohl auch sah und er fragte mich, was los sei. Ich sagte es ihm, wir klärten das, aber logischerweise konnte ich trotzdem nicht gleich wieder grinsen. Er fragte mich, was noch los sei. Es war nichts mehr, das sagte ich ihm. Dann ging er duschen, ich machte in der Zeit die Toilette sauber. Es war alles wieder gut. Er sagte mir Tschüß, aber wieder so auf die kumpelmäßige Art und Weise. Als ich ihn darauf hinwies, sagte er richtig Tschüß. In all den Tagen hatte er mir alles Mögliche erzählt. Auch auf meine Frage welchen Kontakt er noch mit dem Mädchen gehabt hat, hat er mir alles erzählt. Auch, dass er sie einen Abend nach Hause fahren musste usw. Aber er machte immer ein riesen Geheimnis um den Chatverlauf der beiden, löschte diesen immer. Samstagabend als ich gerade von der Arbeit kam, war er wieder da und mein Besuch aus Berlin war auch da. Als wir (mein Besuch und ich) in die Küche gingen, um uns etwas zum Essen zu machen, lag da sein Handy…ich nutze die Gelegenheit, um zu gucken, ob da dieses Mal noch ein Chatverlauf war und ja…da war einer. Ständiges Herzen und Kusssmilies Hin-und-her-Geschicke, von ihr aus ein „ich liebe dich“. Ich bin zu ihm hin, hab gefragt, ob er mir was sagen wolle, ob er zweigleisig fahre. Er tat so lange unschuldig, bis ich ihm sein Handy unter die Nase hielt. Ein Wutausbruch meinerseits, er ging. Ich am Ende. Ins Gesicht sagen, dass er mich nicht mehr liebt, konnte er nicht. Bevor er wegfuhr, hat er seiner Mutter noch gesagt, er glaube sich in das Mädchen verliebt zu haben und will sich um sie bemühen. Ich musste die Woche über mit meinem Besuch noch da bleiben, weil ich ihr die wohnlichen Umstände bei meiner Mutter nicht antun wollte, aber es war nichts mit mir anzufangen. Als ich mich etwas gesammelt hatte, organisierte seine Mutter noch einmal ein Gespräch am Montag, den 27.10. Ich blieb stark, weinte nicht, blieb sachlich, versuchte an schöne Zeiten zu appellieren, er eiskalt. Für ihn wäre schon länger kaum noch was gewesen. Ich verstehe das bis heute nicht. Wenn für ihn schon länger gefühlsmäßig nicht mehr viel war, wieso hat er dann 16 Tage vorher noch so einen Affentanz um mich gemacht, damit ich nicht wegfahre ohne das vernünftig mit ihm geklärt zu haben? Wieso war er dann 13 Tage vorher noch so glücklich, mich wieder zu haben? Ich verstehe es einfach nicht. Ich kann ihm das nicht glauben. Das Mädchen hat ihm eine Gehirnwäsche verpasst. Sie war wieder einmal da, als es ihm schlecht ging, wie auch schon in dem Jahr davor, hat absichtlich Unruhe zwischen uns gestiftet, indem sie den Bruder drauf angesetzt hat, meinen Ex zu ihrem Geburtstag einzuladen, weil es zu offensichtlich war es selber zu tun. Hat gleich mit ihrem Verlobten Schluss gemacht, als es bei uns aufs Ende zulief und hat die Situation schamlos genutzt. Und ich bin mir sehr sicher, dass das von Anfang an ein geplantes Spiel war, denn ihr Verlobter war mit ihrem Bruder schon sehr gut befreundet, bevor die beiden in einer Beziehung waren und seitdem zwischen den beiden Schluss ist, hat ihr Bruder auch keinerlei Kontakt mehr zu ihrem Ex-Verlobten aufgebaut. Mir ist schon klar, warum. Und warum sollte man eine Freundschaft aufgeben, die schon lange existiert, nur weil die Schwester nicht mehr mit dem Kumpel zusammen ist?! Weil man weiß, dass man den eigenen Kumpel aufs Fieseste beschissen hat.
Ich bat ihn nochmal über uns nachzudenken, er sagte, er habe genug nachgedacht. Nachdem er wieder weg war, riet mir seine Mutter, es auf die Freundschaftsschiene hinauslaufen zu lassen, schon alleine, um seiner Neuen nicht die komplette Gewissheit zu geben ihn für sich alleine zu haben, sondern immer zu wissen, dass ich nach wie vor noch einen Platz in seinem Leben habe. Ich rief ihn an und teilte ihm mit, diese Entscheidung getroffen zu haben. Er hatte mir bei dem Gespräch zuvor mitgeteilt, dass er nicht wollen würde, dass ich ganz gehe, es sei meine Entscheidung, ob wir uns im Guten trennen oder nicht. Bei dem Telefonat fragte er dann noch, wieso ich bei Facebook mit ihrem Ex-Verlobten befreundet sei. Ich gab keine genaue Auskunft. Er wollte mich warnen, dass ich mich nicht zu sehr auf den einlassen sollte, weil er falsch wäre. Woher sollte er das wissen, wenn er ihn gar nicht kannte? Weil sie es ihm eingeredet hatte. Dann hatten wir bis Freitag, den 31.10. keinerlei Kontakt. Seine Mutter hatte ihn aber dazu verdonnert, dass er mir an dem Tag beim Umzug helfen sollte, sobald ich meine Freundin aus Berlin zum Zug gebracht hatte. Er fragte mich, wie nun mein Plan war, ich sagte ihm, dass ich meine Freundin zum Zug brächte, um ca. 18:30Uhr wieder da sei und wir dann meine Sachen ins Auto verpacken würden. Es war in Ordnung für ihn, aber letztendlich konnte es ihm wohl nicht schnell genug gehen, denn als ich wieder zurück kam, waren schon sämtliche Sachen im Auto. Auf der Fahrt zu meiner Mutter sprachen wir noch ein bisschen. Er wollte mich wieder vor ihrem Ex-Verlobten warnen. Daraufhin entgegnete ich ihm nur, dass wir darüber gar nicht reden bräuchten, ich ihm auch gesagt habe, dass sie falsch ist und ich mir nun von dem auch ein eigenes Bild machen werde. Als ich ihn fragte, ob das alles für ihn für immer endgültig wäre, sagte er mir, wie zuvor auch schon seiner Mutter, dass er das nicht wisse, er niemals nie sagen würde, ich solle mir seine Eltern angucken, die früher auch 5-6 Jahre getrennt waren. Er wolle nun erstmal sein Leben auf die Reihe bekommen, ich solle mich nicht kaputt machen. Auf die Frage, wieso er denn in den Tagen vor der Trennung so zu mir gewesen sei, wie er war, meinte er, er hätte sich ablenken wollen…kann man das so glauben? Bei meiner Mutter durfte er sich nochmal was ihr und ihrem Mann anhören. Die beiden sind geteilter Meinung. Meine Mutter sagt, dass sie schon das Gefühl hatte, dass ihm das Ganze nahe geht und er auch einen glasigen Blick hatte, ihr Mann wiederum sagt, dass er abgeklärt wirkte und er nicht denkt, dass es noch einmal eine Chance gibt. Ich habe ihn gehen lassen ohne großes Heckmeck, aber es schien mir so, als wollte er mir auf jeden Fall noch Tschüß sagen.
Ich habe ihm auch nicht mehr geschrieben. Am Samstag bekam ich dann eine Nachricht von ihm, ich brauche mir keine Gedanken mehr machen, da er jetzt vergeben sei, er wünsche mir trotzdem alles Gute. Ich antwortete, dass er vielleicht irgendwann merken werde, dass es das Falsche war, ich wünsche ihm viel Glück. Seitdem herrscht Funkstille. Schon bevor ich den Rat des Beraterteams fand, hatte ich mich dazu entschlossen den Kontakt erst einmal abzubrechen und ihn auch wieder bei Facebook gelöscht. Die Kontaktsperre ist nun also eingeleitet seit dem 01.11… Ich habe, bevor ich auszog, noch eine kleine Finte gelegt. Ich habe einen Bilderrahmen fertig gemacht mit Fotos aus schönen Momenten und Erlebnissen. Dieses Bild habe ich ein bisschen versteckt. Am 01.11. ging er noch mit seiner Neuen feiern, nahm sie danach gleich mit zu sich (ich war nicht einmal 24 Stunden ausgezogen! ) und anscheinend haben sie das Bild zusammen gefunden. Ich sagte seiner Mutter, falls er sie darauf anspricht, dass sie ihm sagen solle, dass ich das schon in der Woche gemacht habe, als wir wieder zusammen waren, auch, weil ich unser altes Bild zerschnitten hatte. Seine Mutter sprach ihn irgendwann auf das Bild an und er hatte es nicht kaputt gemacht, wie wir dachten, weil seine Neue das vielleicht gewollt hätte, sondern es nur aus dem Rahmen genommen. Seine Mutter meinte, dass er es ihr geben solle, er zögerte…keiner kann einschätzen, ob er zögerte, weil er es selber behalten oder wegschmeißen wollte.
Nun kommt der Punkt, an dem ich so zwiegespalten bin…ich will ihn auf jeden Fall zurück. Ich war mir noch nie so sicher. Kontaktsperre erscheint plausibel, weil er immer bei sich Zuhause schläft, obwohl es möglich wäre bei ihr zu übernachten und es für ihn spritmäßig gesehen viel billiger wäre bei ihr zu schlafen, aber er tut es nicht. Wenn er alleine ist wird er zum Nachdenken kommen….hoffentlich. Immerhin habe ich auch über ein Jahr dort gewohnt, er kann mich ja nicht einfach so löschen aus der Wohnung. Ich hoffe darauf, dass er mich irgendwann vermisst, all das, worin ich ihn unterstützt habe, dass sie viel zu unreif ist. Ich weiß, dass ich erstmal Gras über die Trennung und alle Enttäuschungen auf beiden Seiten wachsen lassen muss. Und nur mit der Zeit besteht die Chance, dass das Mädel aufhört ihm vorzuhalten, wie schlecht ich denn wäre. Er kam vor ner Weile, als wir aber schon getrennt waren bei seiner Mutter an und meinte, dass er sich von mir ausgenutzt gefühlt habe. Da hat sie ihn dann erst einmal gebremst und hat ihm aufgezählt, was ich alles für ihn aufgegeben habe und am Ende sagte er auch nichts mehr. Ich kann mir gut vorstellen, wo diese Einstellung her kam: das Mädchen wusste davon, dass ich bei ihm gewohnt habe, er hat ihr erzählt, dass ich keine Miete bezahlt habe (wir haben das aber anders beglichen) und das alles ja eigentlich auch nicht aufgeben wollte und sie wird ihm schön eingeredet haben, dass ich nur wegen der Wohnung mit ihm zusammen gewesen wäre. Ich verstehe nicht, wieso ein Mensch so eine manipulative Macht haben kann. Ich habe aber Angst, dass er mich vergisst und die Liebe zu ihr immer weiter wächst. 🙁
Er muss wieder die schönen Momente sehen und was wir alles schon zusammen geschafft haben, aber das klappt nicht, solange er ständig mit ihr zusammen hängt.
Meint ihr, Kontaktsperre könnte tatsächlich was bewirken?
Ich bin so hilflos. Eigentlich steht mein Plan, aber es kommen immer wieder Zweifel und Angst auf. 🙁
Ich bin mir sooo sicher, dass ich wieder mit ihm zusammen sein will. Immerhin waren wir 2 Jahre und 2 Monate zusammen, sowas schmeißt man eigentlich nicht so einfach weg.
Entschuldigung für den langen Text, aber vielleicht versteht irgendwer mehr als ich…
Lisa meint
Muss noch hinzufügen, dass er sich seit der Trennung komplett verändert hat. Er redet mit niemandem mehr. Sogar von dem Kumpel, bei dem er in all den Tagen unterkommen konnte, distanziert er sich. Er ist nicht mehr er selbst…
Ich vermisse ihn. Als meinen Partner, Liebhaber, besten Freund, aber vor allem als meinen Fels in der Brandung. :'(
Als den Alten.
Lisa meint
Und noch ein Nachtrag:
Er sagt zu seiner Mutter er wäre glücklich. Aber blockiert nach wie vor, wenn es um das Thema „Lisa“.
Kann ich mir Hoffnungen darauf machen, dass er sich da selber was einredet bzw. Trost sucht in der Hoffnung mich zu vergessen?
santo meint
Hey Leute,
also meine freundin hat sich vorerst von mir getrennt, da sie meinte wie viele Verhaltensweisen sie an mir nicht mag. Sie meinte als ich das letzte mal als wir 4 Tage getrennt waren und nach dem ich Ihr einen Blumenstrauß mit Teddybär und Liebesbrief in dem stand dass wenn sie für mich gefühle hat und mich noch liebt mir eine chance geben sollte damit ich Ihr beweisen kann, dass ich auch anders kann, es stand auch drinnen dass ich manche Fehler bzw. Verhaltensweisen getan habe aus Liebe und Vorsorge gemacht habe. habe ihr dann vorgeschlagen, dass wenn IHr an mir etwas liegt, dass wir uns in dem Cafe treffen und ZEitpunkt angegeben wo wir immer hingegangen sind hinkommen soll. Ihr solltet auch wissen wir waren 3 monate zusammen und haben immer von Heirat gesprochen sie meinte dass unsere zukünfitgen Kinder aussehen werden und dass sie ohne mich nicht mehr kann. Ich hatte die Eltern kennengelernt und die MUtter mag mich sehr aber meinte dass ich durch meinen Fehler die Liebe getötet habe. Aufjeden Fall nachdem ich Ihr die Blumen zukommen lassen habe, schrieb sie mir folgendes: Danke für die Blumen sie sind sehr schön, ich habe morgen um diese Uhrzeit keine Zeit, aber wir werden eines Tages uns treffen und darüber sprechen usw. darauf hin habe ich geschrieben dass ich Ihre Entscheidung akzeptiere und ihr alles alles gute wünsche und meinte ich weiß zwar dass du mir nciht mehr schreiben wirst aber trotzdem alles gute. darauf schrieb sie: ok, ich wünsche dir auch alles alles gute machs gut und darauf schrieb ich mach du es besser.
das Gespräch war beendet!
2-3 Stunden später kam eine Nachricht von Ihr:
es war Falsch meine schwester und deine mutter einzumischen, wir werden wenn etwas Zeit vergangen ist darüber in Ruhe Reden, ich hoffe du verstehst mich. erstmal möchte ich getrennt bleibe. verstehe mich nicht falsch ich mag deine mutter sehr sehr sogar aber, in dem Sie mich anrief, habe ich mich bedrückt und beschämend gefühlt. ich möchte keinen Streit.
darauf hin schrieb ich: ok ich verstehe
darauf hin sagte sie mir was sie an mir störten
ich antwortete darauf, dass ich meinen freunden oder ihrer schwester oder meiner mum erzählt habe, weil sie ihre Ruhe gebraucht hat und ich sie mit mir nicht telefonieren oder treffen wollte und ich die chance nicht bekommen habe mich mit ihr zu treffen.
daraufhin antwortete Sie:
du wirst klein vor meinen augen, wenn du andere miteinmisch, das ist kindisch du bsit ein mann
und ich sollte mir nach dem wir uns etwas zeit gelassen haben während der zeit mir auch überlgen.
daraufhin hab ich geschrieben,: dass ich meine fehler eingesehn habe und uns die ZEit vllt gut tun wird
daraufhin schrieb sie: ich weiß nicht ob ich zu dir zurück kommen werden und will dir keine falschen hoffenungen machen, aber wir werden nochmal darüber reden.
dann hab ich gesehen über 3. person dass sie instagram und facebook eröffnet hat und ich bei facebook von ihr blockiert wurde ( das war 3 tage bevor sie mir diesen text) schrieb
ICh wollte von euch wissen, was hat sie mit diesen TExt mir sagen wollen, denn wir hatten ja 2 -3 stunden davor gesagt ok alles gute machs gut wieso schreibt sie mir dannach nochmal und was heißt nachdem etwas zeit vergangen ist? soll ich darauf warten bis sie schreibt und wenn sie nicht schreibt nach wie viel wochen soll ich schreiben wir haben jetzt seit 3 tagen nichts von einenader gehört
Ihr seit gefragt ? ich liebe sie wirklich krass wir waren von den 3 moanten jeden tag mehrere stunden zusammen !
Nancy meint
Hallo,
mein partner hat sich nach anderthalb jahren völlig unerwartet von mir getrennt. Zumal wir vor einem Monat erst ineine ggrößere Wohnung gezogen sind. Ich habe in die Beziehung ein zwölf jährigen sohn mitgebracht mit dem es auch nicht einfach ist er hat adhs und ich hab auch ne ganze Menge Probleme mit ihm selbst wo ich mir auch ne menge Hilfe gesucht habe. Und ich denke das ihn das so abgestresst hat die Streitereien zwischen mir und meinemsohn. Aber nun kommt noch hinzu das wir ein gemeinsames kind bekommen was in zwei Wochen erwartet wird. Und letzten Freitag meinte er er hat schon mehrere Monate keine Gefühle mehr für mich und hat kein Bock mehr auf uns und den scheiß hier. Ich liebe ihn so sehr das ich ihn wieder für mich gewinnen möchte zumal in zwei Wochen unsere Tochter zur Welt kommt. Hat jemand einen rat oder tipp für mich was ich machen kann.
Anna meint
Hallo 🙂
Ich ha mir da jetzt mal so ein paar Kommentare durchgelesen und muss jetzt auch mal was loswerden.
Ich bin mit meinem Ex jetzt seit einer Woche auseinander. Zuerst wollte ich eine Pause, weil ich mit seiner Eifersucht nicht mehr klar gekommen bin und mit anderen Kleinigkeiten. Wir sind leider im Streit auseinander gegangen. Hatten dann eine Woche keinen Kontakt, außer einmal schrieb er mir, dass er mich vermisst und es mich wahrscheinlich eh nicht interessiert. Habe dann nur zurück geschrieben, dass es mich schon interessiert, ich aber nicht weis was ich drauf sagen soll. Haben uns dann getroffen und geredet und er hatte, wie immer, wenn wir Streit hatten, Tränen in den Augen und als ich es nochmal probieren wollte, ihn aber vorher noch Sachen an den Kopf warf die mich störten, wollte er plötzlich Bedenkzeit. Nach 2 Tagen bat er um ein Gespräch und da hat er das mit mir beendet, plötzlich. Ich war schockiert, warf ihm Sachen an den Kopf, stand auf und ging meine Wege. Er wollte mich noch umarmen usw, aber ich wollte das natürlich nicht. Er hatte keine Tränen in den Augen und sagte das so emotionslos als wär es ihm schon egal. Und das kannte ich so nicht von ihm. Habe dann noch Sachen von ihm zu Hause gehabt und ihm nach ein paar Tagen geschrieben, dass ich ihm die gerne geben möchte, er dacht ich meine die Dinge, die er mir geschenkt hatte und schrieb, dass er die nicht will und ich sie wegwerfen soll, wenn sie mir nichts mehr bedeuten. Als er merkte um welche Sachen es ging (Schuhe usw) trafen wir uns kurz und ich legte nen Brief dazu indem all meine Gefühle standen und dass ich es nochmal probieren will.Er wollte den Brief nicht, aber habe gesagt er soll ihn behalten und es ist dann seine Entscheidung ob er ihn liest oder nicht.Nach 2 Tagen schrieb er, dass er ihn gelesen hat, aber es vorbei ist für ich. In einem schwachen Moment schrieb ich ihm leider, dass es mir nicht gut geht usw, er schrieb dass es ihm nicht besser geht und ich dann warum wir uns das dann antun? Es kam dann ne megalange sms zurück in der stand, dass er absolut nicht mehr kann, ich ihn kaputt gemacht habe und er eigentlich gehofft hatte, dass in dem Brief steht, dass ich ihn über alles liebe und er mein Traummann ist(das habe ich nämlich kaum erwähnt in unserer Beziehung und leider sehr oft wenig Gefühle gezeigt) und so hat er aber gemerkt, dass sich nie was ändern wird und er so nicht mehr weiter machen will und es für ihn beendet ist und ich auch damit abschließen will, auch wenns ihm grade auch nicht gut geht und ich mich nicht mehr melden soll. leider machte ich den Fehler und schrieb ihm darauf nocheinmal in der sms ich schon fast bettelte, dass er zurück kommen soll. darauf schrieb er nichts mehr. jetzt weis ich, dass man sich nicht melden soll, aber habe angst, dass er so stur ist und bleibt und er einfach alles so lässt und nie mehr eine Beziehung will. Er liebt mich über alles und ich war seine erste große Liebe(er ist jünger als ich, also 5Jahre Altersunterschied, ich 25, er 20) und er hat alles für mich getan und war immer für mich da und man hat nie gemerkt, dass er so viel jünger ist als ich und war wirklich sehr reif. Keine Ahnung warum ein Mensch, der sagt, dass er einen noch liebt keine Beziehung mehr möchte und sich dagegen weigert? Er hat gemeint auch zum Selbstschutz. Aber wenn ich ihm eh das Gefühl gegeben hab mich zu ändern und mehr Gefühle zu zeigen, er möchte trzdm nicht mehr. Auch wenn ich mich jetzt nicht mehr melde, ich hoffe er tut es wieder mit der Zeit. Das Problem ist , dass wir denselben Freundeskreis haben und die gleichen Locations. Soll ich ihn normal grüssen und auf glücklich tun, weil das ja anziehend sein soll, wenn man nicht rumheult usw oder was wäre das beste wie ich mich verhalten soll? er hat auch gemeint, dass wir in der Zukunft vielleicht wieder zusammenkommen, aber jetzt bleibt es so wies is. kein Ahnung warum er plötzlich so abweisend ist. Ach und noch was, meine Freundin hat ihn zufällig gesehen beim Fortgehen und sie hat gemeint ihr ist es so vorgekommen als wäre es ihm unangenehm gewesen, dass sie ihn gesehen hat. Vielleicht weil er glaubte, dass ich dann auch da bin oder wegen was sonst könnte das den Anschein gemacht haben?
Ohhh man, ich brauche Ratschläge,bin nämlich echt am Ende :/
Marlene meint
Ich denke du solltest ihn wirklich einmal in Ruhe lassen. Wenn du sagst dass ihr euch soundso öfter wegen gemeinsamen Freunden trefft, dann Versuch da irgendwie ein angenehmes Verhältnis aufzubauen.
Gib ihm das Gefühl, dass seine Entscheidung okay ist, dass du ihm Zeit gibst (das musst du ihm nicht sagen, sonst fühlt er sich vielleicht überrumpelt) und dass es dir gut geht. Zeig ihm dass du trotzdem möchtest dass es ihm gut geht und dass du ihn gern hast.
Ich denke auch dass es selbstbewusst ist wenn du ihm zeigst, dass du stark und selbstbewusst bist und dass es dir gut geht, aber ich glaube auch dass man da die Waage zwischen „übertriebenem ihm auf die Nase binden dass alles passt und dass du ohne ihn super klarkommst“ oder ihm zeigen dass alles ohne ihn scheiße ist und du am Ende bist…
Und vielleicht, wenn du merkst dass da wieder Sympathien hochkommen, vielleicht kannst du dann langsam versuchen dich anzunähern. Aber nur wenn du glaubst dass das auch für ihn okay ist und du ihn nicht überforderst. Mach Witze, lockere die Situation auf damit ihr euch einigermaßen entspannt gegenüberstehen könnt.
Und vielleicht schreibst du ihm nach einiger Zeit (ich weiß, das wird eine lange Zeit werden) einen Brief. Keinen Roman und keine zweite Bibel, aber vielleicht einfach nur kurz und knapp „Du fehlst mir.“ oder „Wünschte du wäret hier“. Ohne Name und ohne Absender… das drängt ihn nicht direkt aber gibt ihm zu verstehen, dass du ihn trotzdem noch willst (weil er ja denken könnte, nachdem etwas zeit vergangen ist und du dich beruhigt hast und ihm so neutral gegenüber ist, dass es für dich vorbei ist).
Bedenke dabei aber, dass das Ganze wirklich lange dauern kann und du Geduld haben musst. Geduld ist glaube ich das Schlüsselwort in der ganzen Sache…
Und rechne auch immer damit, dass es vielleicht doch nicht klappen kann…
Ich hoffe ich konnte dir irgendwie helfen!!
Anna meint
Hallo Marlene,
danke für deine Antwort 🙂
Habe mich nicht mehr bei ihm gemeldet und habe mich jetzt auch in dieser Zeit etwas beruhigt.
Gestern bin ich ihm plötzlich am Weihnachtsmarkt über den Weg gelaufen (er stand genau in derselben Schlange am Stand an wie ich). Ich ging hin zu ihm, seinen Bruder und der Freundin seines Bruders, begrüßte alle total nett und tat so als wäre nie etwas passiert. Redete mit seinem Bruder und dessen Freundin und erzählte auch, dass ich jetzt von daheim ausziehe und in eine neue Wohnung (extra damit er sieht, dass etwas neues in meinem Leben passiert) und war halt wirklich gut drauf. Hab dann gemerkt, wie er mich plötzlich lange ansah und als ich meinen Blick zu ihm wandte sah er mich an, so wie früher und lächelte und fragte wies mir geht. Sagte es geht mir gut und wies ihm so geht. Redete dann noch kurz mit dem Mädchen und verabschiedete mich dann und ging. Ich hab diesen Blick von ihm gesehen und wollte wissen was er sich in diesem Moment dachte. Er sah mich früher oft so an und als ich ihn damals fragte warum er mich so lange ansieht, sagte er immer, weil ich so schön bin. Keine Ahnung, ob er sich das gestern auch gedacht hat, aber der Blick beschäftigt mich jetzt. Ich versuche halt abzuschalten und nicht drauf zu warten, dass er sich meldet, aber ich wollte unbedingt, dass er mich sieht, weil ich mir gedacht habe, dass er dann anfängt nachzudenken oder so.
martin meint
Hallo Anna mir geht es ähnlich…
ich bin im Dezember verlassen worden, vielleicht magst dich ja mal melden für einen Erfahrungsaustausch…
Viel Glück und beste Grüße Martin
Caroline meint
Hallo liebes Beraterteam….
mein Freund hat mich/uns Tochter 5 Jahre auch am 17.11. 2014 verlassen. Mir geht’s heute noch hundeelend. Hab auch nichts ausgelassen um ihn zurück zugekommen….ohne Erfolg. Keine SMS keine Mail….nichts kommt zurück. Gestern bin ich auf die Seite vom Beraterteam gestoßen….und mir alles durch gelesen. Ich glaube die Strategie von Kontaktspeere hört sich gar nicht so schlecht an. Jetzt steht zwar Weihnachten vor der Tür…aber ich denke wir schaffen das. Ganz komisch ist das auch ich ein Gefühl von Wut entwickelt habe. Leider kommt die kleine nicht gut damit zurecht das ihr geliebter Papa nicht mehr da ist. Und sie verarbeitet es mit Wut und Möbel bemalen. Vielleicht haben wir doch Glück mit dem Beraterteam…unseren geliebten Mann und Papa zurück zu erobern. Ich wünsche es mir sooo sehr. Achso wir waren auch 10 Jahre zusammen. Und ich hab mir auch gestern das Buch bestellt.
Danke an das Beraterteam und allen anderen wünsche ich viel Glück die auch um ihren Ex kämpfen.
Kevin meint
Hallo. Also komme ich mal zu meinem Problem
Leider habe ich diese Seite zu spät gesehen.
Meine Freundin und ich haben uns vor 1 1/2 Wochen getrennt.
Wir zogen erst vor 6 Monate zusammen.
Letzten Samstag bin ich ausgezogen.
Sie sagt zu mir sie will keine Beziehung mehr mit mir weil ich immer etwas viel getrunken habe.
Ich sagte zu ihr ich ändere mich. Naja das glaubte sie mir wohl nicht .
Ich musste dann mit bekommen. Das sie seit Nach der Trennung bei einem anderen schläft
Sie sagte zu mir da läuft nichts. Bis letzten Samstag ab da lief was.
Ich liebe sie so! Das kann doch nicht sein das man innerhalb von 1 Woche einem Menschen egal ist ?
Ich denke sie lenkt sich nur ab. Leider aber tut das so weh.
Sie sagte zu mir an diesem Dienstag das sie mich noch liebt und auch vermisst
Aber einfach nicht mehr will.
Ich trinke nichts mehr.
Ich habe 7 kg abgenommen.
Aber sie ist immer dort und lässt einfach nicht ihre wahren Gefühle raus.
Ich habe ihr seit 2 Tagen nicht geschrieben. Eben weil ich diese Seite Gesehen habe.
Am kommenden Samstag helfe ich ihrer Mutter beim umziehen.
Einfach weil sie mich darum gebittet hat. Da werde ich ihr über den weg laufen.
Ein paar sachen habe ich noch in der Wohnung von ihrY
Meine Frage was soll ich machen? Ich will sie nicht an diesen Typen verlieren.
Sie lässt meiner Meinung nach ihre wahren Gefühle nicht raus.
Bitte um hielfe ich liebe sie doch so! Und ein Leben ohne sie ist kaum vorstellbar
Ich bin 22 Jahre und sie 20 wir waren über 3 Jahre zusammen da kann man doch nicht gleich einen anderen lieben.
Marlene meint
Hey Kevin,
Ich bin zwar keine Expertin aber möchte dir trotzdem sagen, wie ich das Ganze sehe:
Weißt du, dass das mit dem Trinken der einzige Grund für ihre „Flucht“ war?
Wenn nicht, überleg dir vielleicht mal was sonst nicht gestimmt hat…
Ich glaube du darfst sie auf keinen Fall bedrängen. Die Tatsache dass sie einen anderen
hat soll dir signalisieren dass sie dich Momentan nicht will. Nur sie alleine kann entscheiden
wen sie will. Und du kannst sie sicher nicht davon überzeugen, dass sie dich will. Zumindest
nicht direkt. Denk mal nach: Wenn du ihr das Gefühl gibst dass es dir schlecht geht und dass
du sie unbedingt zurück willst und verzweifelt bist, dann will sie dich wahrscheinlich nicht mehr zurück,
denn niemand will einen jammernden, am Boden zerstörten und flehenden Freund haben, höchstens
aus Mitleid. Krieg dein Leben auf die Reihe, versuch glücklich zu sein und positiv zu denken!
Ich bin gerade in mehr oder weniger der gleichen Situation aber ich weiß, dass ich mit Gewalt nichts
ändern kann. Also versuche ich für den Moment einfach mit mir selber glücklich zu sein und das Beste
draus zu machen. Ich habe dennoch Hoffnungen, dass es wieder klappen wird aber ich weiß auch,
dass das nur etwas werden kann, wenn ich ihm mit einem gestärkten Selbstwertgefühl und gestärkt
gegenübertreten kann, denn so etwas wirkt auf andere anziehend. Wenn sie sieht dass du ohne sie
gut klarkommst und dass du ein lustiger und lebensfroher Mensch bist, dann kommt vielleicht das
verlangen wieder auf, dass sie dieses Glück mit dir teilen will.
Versuch aber, sie dabei nicht allzusehr zu bedrängen und ihr auf die Nase zu binden, wie gut es dir
doch geht.
Viel Glück!
angi meint
ich habe im März einen Mann kennengelernt,in dem ich mich ziemlich schnell verliebt habe,war vorher 20 Jahre allein,wollte nie mehr einen Mann in mein Leben lassen,im Mai ist er zu mir gezogen,zuvor haben wir eine Fernbeziehung geführt.er fing an mein Wohnzimmer zu renovieren,mein erwachsener Sohn wohnte damals noch bei mir,ist mittlerweile ausgezogen.ich habe viele Fehler gemacht,somit hat sich mein Partner immer weiter emotional von mir zurück gezogen,ich lief ihm damals schon hinterher,obwohl er noch bei mir wohnte.ich liebte und begehrte ihn sehr,hatte nach 4 Monaten das Gefühl,daß er sich immer weiter von mir entfernte,ich glaubte emotional zu erfrieren,hatte solche Sehnsucht nach Liebe und Geborgenheit,um so mehr ich klammerte ,um so mehr entfernte er sich von mir,hätte ich nur Ihren Ratgeber früher gelesen.ich war totunglücklich,habe nur noch geheult,besonders beim Auto fahren,muß einen Schutzengel gehabt haben.am 6. August bin ich in die Nervenklinik gekommen,bedingt durch einen Suizidversuch..An diesem Tag hat mich mein Partner verlassen,da meine Kinder ihn aus der Wohnung geworfen haben,indem sie das Schloß ausgetauscht haben,werde ich Ihnen nie vergessen,dadurch habe ich Ihn verloren.Nun bin ich allein,meine Kinder wollen nichts mehr von mir wissen,weil ich meinen Partner noch liebe und ich zu ihm stehe.habe aus meiner Caotenwohnung ein gemütliches Heim geschaffen,währen der aufwendigen Renovierungsarbeiten habe ich viele Tränen vergossen,muß auch jetzt gerade wieder heulen,da ich meinen Partner so sehr vermisse.Er ruft mich zwar noch oft an,in letzter Zeit fast jeden Tag,früher sagte er mir ,daß er mir das nie verzeihen wird,meine damalige Aktion.ich kann den Fehler nicht meht rückgängig machen,kein Mann der Welt ist es wert,sein Leben wegwerfen zu wollen,ich war so sehr am Boden zerstört,so sehr auf ihn fixiert,daß es zu dieser Kurzschlußhandlung kam.Er meinte,dadurch habe ich alles kaputt gemacht,er würde mich nicht mehr lieben,auf der andere Seite sagte er,daß er noch etwas für mich empfinden würde,sonst würde er nicht regelmäßig anrufen.ich melde mich nicht mehr,weil ich keine Klette sein möchte,ich bin mir nicht sicher ob er wieder anbandelt ,Gefühle entwickelt oder mich komplett in die Freundschaftsschiene abgeschoben hat.Ich liebe ihn mit samt seinen Fehlern und Schwächen und will ihn wieder zurück,nicht weil ich ihn brauche,sondern weil ich ihn liebe.Habe ich überhaupt eine Chance?angi
Marlene meint
Hallo liebe Leute, vielleicht sogar Mitleidende,
Es ist sehr erbaulich, obwohl auch traurig, dass es nicht nur einem selbst so geht, sondern dass man mit vielen anderen Menschen in einem Boot sitzt.
Mein Freund hat sich vorgestern von mir getrennt und ich bin seither völlig am Boden und verwirrt.
Obwohl es nicht aus heiterem Himmel kam, hatte ich nicht damit gerechnet.
Wir hatten uns kennengelernt kurz nachdem ich mich von meinem Freund getrennt habe und obwohl ich keine neue Beziehung eingehen wollte, passte es einfach wie die Faust aufs Auge. Wir verstanden uns auf Anhieb super und hatten viele Gemeinsamkeiten- kurz gesagt: die Zeit war einfach wunderschön. Ein paar Monate darauf fuhren wir dann gemeinsam in den Urlaub, wo irgendwie alles anfing. Ich bin seit vielen Jahren schon immer mein größter „Feind“ und kämpfe mit meinem Selbstbewusstsein und meinen Gefühlen, obwohl ich eigentlich über nichts klagen könnte, aber ich sehe mich einfach selber so verzerrt. Irgendwie kam da im Urlaub alles hoch und ich hab in einem Streit vor ihm losgeheult und war total fertig. Er war sehr lieb zu mir und hat gemeint ich solle vielleicht eine Therapie versuchen, was ich dann auch getan hab (hatte 3 Sitzungen und dachte danach dass alles grundsätzliche geklärt wäre und ich alleine an mir weiterarbeiten könnte). Jedenfalls wurde es seitdem nicht besser, ich begann immer mehr herumzunörgeln und meine Launen an ihm auszulassen und trotzdem war er immer sehr verständnisvoll. Wir haben oft gestritten und es war immer sehr angespannt und wir beide wussten, dass es irgendwann nicht so weitergehen kann. Nun war am Sonntag das Fass wieder mal am überlaufen und irgendwie hat sich das Gespräch dann so aufgebauscht und er ist immer mehr in einen „Wahn“ reingefallen (er sei ein Arschloch, er gehöre nicht auf diese Welt etc.) und hat dann schlussendlich gemeint er geht. Ich muss dazusagen dass er selber viele Probleme hat(te), seine Exfreundin hat ihn nach 7 Jahren brutalste verlassen (das war vor ca. 1einhalb Jahren) und zu dieserZeit ging es ihm extrem besch…. weil er es fast nicht verkraftet hätte… Der Vater war Alkoholiker und starb vor ein paar Jahren, er hatte das Gefühl die Verantwortung für Mutter und Schwester übernehmen zu müssen, sein Selbstwertgefühl am Boden etc. … Ich hatte das Gefühl dass er sehr gut damit umgehen konnte und gut damit klar kam, obwohl er immer wieder sagte dass das nicht wahr sei (das glaubte ich ihm natürlich nicht, ich dachte eher an falsche Bescheidenheit). Auf jeden Fall kam am Abend davor viel zusammen (er sah seine Ex nach langer Zeit wieder, ich sie das erste Mal und wir waren deswegen beide angespannt, eine Geschichte wühlte das ganze mit seinem Vater wieder auf und und und)… Und als ich am nächsten Tag dann wieder wegen etwas zu nörgeln anfing, eskalierte das Ganze und er ging wie gesagt… Ich dachte mir zuerst er würde sich wieder beruhigen, aber am nächsten Tag trafen wir uns dann nochmal und er sagte er könne nicht mehr, dass ich und er alles versucht haben und dass er weiß dass ich mich bemüht habe, aber das es nicht geht. Er will nicht mehr mit mir zusammen sein (das hat er auf mein Drängen hin so ausgesprochen) und er weiß auch dass er nachdem der Stress vorbei ist (er hat zurzeit extrem viel um die Ohren weil er neben der Arbeit wieder studiert und gerade 1000 Sachen machen muss) nicht in einer Woche zurückkommt und meint ob wir es noch einmal probieren wollen.
Ich bin so ratlos, ich habe das Gefühl dass ich erst jetzt weiß dass ich den Bogen wirklich überspannt habe und ich weiß aber dass es noch so viele Möglichkeiten gibt, wie man alles wieder retten kann weil wir im Grunde ja super zusammenpassen und das alles viel zu viel wurde (er hat immer gesagt dass wir uns zu ähnlich sind und dass wir uns nur gegenseitig weh tun).
Ich will ihn so sehr zurück und ich weiß dass ich jetzt noch warten muss bis sich das Ganze gelegt hat, aber ich habe einfach Angst dass ich ihn bedränge wenn ich auf ihn zukomme oder er sich vielleicht wirklich einfach entliebt hat und ich es nur nicht mitbekommen habe weil er zu „nett“ war um es mich spüren zu lassen…
Ich weiß das ist ein riesen Roman, aber selbst wenn hier keiner was beruhigendes dazu weiß, hat es vielleicht gut getan, darüber zu reden.
P.S.: Ich habe natürlich daraus gelernt, werde meine Therapie jetzt fortsetzen und an mir weiterarbeiten und versuchen, das in Zukunft alles besser zu machen.
liebe Grüße und alles Liebe,
Marlene