Manche Fragen haben sich früher nie gestellt: Wie geht man „online“ mit einer Trennung um? Entfreundet man den Expartner in Social Media -Netzwerken wie Facebook nach einer Trennung? Wann ändert man den Beziehungsstatus?
Der Umgang mit dem Partner nach einer Trennung ist im realen Leben schon nicht ganz einfach. Doch häufig haben beide Partner auch noch ein Facebook-Profil, haben dort – wie im richtigen Leben auch- gemeinsame Freunde und sind oftmals auch auf Facebook als Paar erkennbar.
Immer häufiger stellt sich die Frage, wie man nach einer Trennung mit dem Facebook-Status umgehen sollte. Entscheidend ist, ob Du Deine(n) Partner zurückgewinnen möchtest oder nicht (Artikel und wertvolle Tipps zum Thema Ex zurück hier).
Aus unserer Sicht ist es zunächst einmal wichtig, sich klar zu werden, was Du überhaupt von Deinem Expartner möchtest. Möchtest Du die Trennung verarbeiten und Abstand von Deinem Partner gewinnen? Dann kann es sehr wohltuend sein, Deinen Partner eine gewisse Zeitlang zu blockieren, so dass Du nicht ständig an ihn erinnert wirst.
Die Regel ist dann ganz klar: Mach es ganz so wie es für Dich am Besten ist und wie es Dir gut tut. Wenn Du merkst, dass Du immer wieder eifersüchtig auf den Seiten Deines Partners nachschaust, was er oder sie jetzt macht, dann solltest Du es Dir ganz bewusst „verbieten“, das Profil aufzusuchen. Du kannst Deinen Partner auch komplett vor Dir verbergen. Du erhältst dann keine Statusmeldungen mehr, keine Benachrichtigungen, wenn Dein(e) Ex auf einem Foto markiert wurde und Du kannst das Profil nicht mehr aufsuchen.
Vielen Menschen tut dieser radikale Kontaktabbruch für eine gewisse Weile sehr gut und er hilft, die Trennung zu verarbeiten.
Etwas anders sieht die Sache aus, wenn Du noch nicht mit der Beziehung abgeschlossen hast und wenn Du ganz gezielt einen Versuch unternimmst, Deine(n) Ex zurück zu gewinnen. Dabei sind nun zwei Wege möglich, die sehr gegensätzlich sind. Diese Anfrage erhielten wir von Christian (Name geändert) per Email:
„Liebes Beraterteam,
vielen Dank für das Ebook, die ganzen Tipps und die regelmäßigen Newsletter. Das alles hat mir in den letzten Wochen sehr geholfen, mit der Trennung richtig umzugehen und mit dem Schmerz klar zu kommen.
Jetzt habe ich mal eine Anfrage, die sicher auch viele andere Menschen interessiert […] und zwar Social Media. Ein Freund von mir, der Marcel, lebt gerade ebenfalls in einer Trennung und wir verfolgen gerade beide die Strategie nach Buch. Beim Thema Facebook und Co haben wir allerdings unterschiedliche Auffassungen, die wir beide auch irgendwo gut begründen können.
Seine Taktik: Ex bei Facebook blocken, damit sie nichts mehr aus seinem Leben mitbekommt, völlige Informationslücke. Dies passt natürlich besser zur Kontaktsperre und der Tatsache, dass die Ex damit auf Entzug zu Infos über ihn und sein Leben gesetzt wird.
Meine Taktik: Ex bei Facebook nicht blocken, damit meine positive Entwicklung und meine Aktivitäten sichtbar sind, aber nicht komplett transparent. Ich habe mich die letzten Wochen mit vielen Leuten getroffen, viel Unternommen und es ging mir damit im Großen und Ganzen gut.
Dies habe ich auch immer wieder bei Facebook kommuniziert, zudem auch Leute – bekannte und unbekannte – auf Statusmeldungen markiert und in den ersten Wochen als wir noch zusammen gewohnt haben, hat sie es natürlich auch mitbekommen, dass ich immer unterwegs war. Da ich allerdings nie über meine Aktivitäten gesprochen hatte, war es nicht besonders transparent, was ich tue und mit wem.
Wir wissen jetzt beide nicht, welcher Weg der bessere ist und welchen man da eher verfolgen sollte. Jeder ist mit seiner Variante so ganz glücklich, wobei man auch beachten muss, dass man selbst auch ein latentes Bedürfnis danach hat zu wissen, was der Ex-Partner macht und es sehr schwierig ist, zumindest bei mir, die Person bei Facebook komplett zu löschen und zu blockieren.
Auf einer anderen Internetseite wurde eher dazu geraten den Ex-Partner bei Facebook zu löschen, dies stand aber eher im Kontext dazu, dass man nicht an den Ex denkt und sich die Trennung nicht unnötig schwer macht. Meiner Meinung nach, ist diese Phase allerdings nach ein paar Wochen vorbei und im Gegenteil, man ist froh, wenn man trotz Kontaktsperre auch ab und zu mal sieht was der Ex den ganzen Tag so treibt.
Ich denke, diese Thematik ist heutzutage bei fast allen Paaren relevant, besonders bei der jungen Generation, wobei ja auch bis 40 oder 50 Jahre auch viele Leute bei Social Media nutzt. Für eine grobe Anleitung und Fehlervermeidung wäre sicher sehr vielen Menschen geholfen, die nicht wissen wie man mit dem Ex bei Facebook und Co umgehen soll.
Vielen Dank vorab und viele Grüße
Christian“
Was ist denn nun richtig? Aus unserer Sicht sind beide Wege durchaus sinnvoll und möglich. An sehr vielen Stellen geben wir in unseren Ratgebern ganz klare Handlungsanweisungen, doch an dieser Stelle lassen sich für beide Varianten gute Argumente finden.
Die erste Strategie des völligen Blockens des Expartners auf Facebook hat den Vorteil, dass vor allem Du selbst Deine Ruhe hast und nicht immer wieder damit konfrontiert wirst, was Dein Expartner gerade macht oder nicht macht.
Die andere Variante dagegen hat auch durchaus seine großen Vorteile. Der Partner sieht, dass Du nicht traurig in der Ecke sitzt, sondern Dein Leben genießt, neue Menschen kennenlernst und aktiv bist- das wirkt ungemein attraktiv. Und es hilft Dir vielleicht manchmal, Dich wirklich aufzuraffen, etwas zu unternehmen und aus dem Haus zu gehen.
Fazit: Beide Varianten haben ihrem Charme. Die erste Variante erleichtert es, den Partner loszulassen, was ja auch dann sinnvoll ist, wenn Du ihn wieder zurückerobern möchtest.
Die zweite Variante hat ein wenig mehr „Wirkung“ auf den Expartner. Die Kontaktsperre wird durch beide Varianten nicht verletzt, denn Kontaktsperre bedeutet nicht, dass Du Dich abschottest, sondern nur, dass Du nicht aktiv kommunizierst.
Wie hältst Du es mit Social Media? Bitte poste Deine Erfahrungen mit Facebook und Co nach einer Trennung unten in das Kommentarfeld.
Sanne meint
Liebes Beraterteam, vielen Dank, nach dieser Info habe ich gesucht! Ich habe mich für Variante 2 entschieden und fahre damit dank eurer Tiipps sehr gut 😉 Liebe Grüße Sanne
Karlita meint
Hi, ich würde mein Facebook meinem Ex zeigen! Irgendwann muss man auch den Ex konfrontieren ob man will oder nicht! Beim bloquieren schiebt man dass Wiedersehen auf den nächsten Zeitpunkt hinaus! Ich persönlich, fülle alles mit schöne Erinnerungen „ohne den Partner“ und sind wir mal ehrlich… Wenn jemand wirklich liebt dann gibt es keine Trennung! Bei einer Trennung ist alles beendet, dann muss jeder machen was er will! Und in eine reife Beziehung muss jeder machen was er von Herzen will, sonst ist ea keine Liebe! E
Kay meint
@Karlita ich sehe es genauso 🙂
Victoria meint
Liebes Beraterteam,
was macht man nun wenn man nicht derjenige ist, der einen gelöscht oder geblockt hat sondern der Ex es ist? Obwohl man eigentlich die Kontaktspeere eingehalten hat meine ich…Viele Grüße und Danke
Beraterteam meint
Liebe Victoria, dann kannst Du erst einmal nichts ändern. Wie lange dauert die Kontaktsperre schon? LG Theresa König/ Beraterteam
Magda meint
Hi, das selbe hatte ich auch.
Nach der Trennung blieben wir befreundet bei Facebook (für vieles war er nicht berechtigt)…etwa ein halbes Jahr später hat er mich geblockt für mind. zwei Monate…und nach einiger Zeit nicht mehr…befreundet sind wir aber auch nicht.
Meine Überlegung war es:
-hatte seine neue ein Problem damit?
-hatte er sich selbst damit geschützt…???
Hab ihn nie darauf angesprochen und bin tapfer dabei, ihm keine neue Anfrage zu schicken 😉
klara meint
ich hatte mich 2 Wochen nach der Trennung gelöscht,weil er mich doch ab und zu angeschrieben hat und ich mir wieder. Hoffnung gemacht hatte… nach 2,5 Monaten habe ich mein Profil dann wieder aktiviert… und nun sind wir wieder seit 3 Monaten zusammen 😀
Sanny meint
Hallo liebes Beraterteam,
ich habe da einen ganz harten Fall eine gespaltene Persönlichkeit ist mein Ex. Nach 9 Monaten Beziehung blieb er von heut auf Morgen weg, er wohnte bei mir. Seid dem war er 5 x wieder hier und meinte er würde zurück kommen aber kam dann wieder nicht nach der Arbeit nach Hause. Reagiert auf nichts – vielleicht irgendwann mal wieder. Eine Aussprache die auch mal gut wäre bekomme ich nicht hin, er redet zu wenig. Nun ich beobachte ihn schon und ich bin am Ende meiner Kräfte weil immer wieder die leeren Versprechungen und die quälende Frage nach dem Warum das macht mich total kaputt. Ich habe keine Kraft mehr und sollte eigentlich meine Energien sinnvoller aufwenden. Auch weiß ich, dass ich ihn nicht kontaktieren sollte aber es fällt so unsagbar schwer. Mein Profil hatte ich auch deaktiviert, brachte nichts. Anfangs muss er mich noch kontrolliert haben weil er meinte ich hätte von 2 Männern Freundschaftsanfragen angenommen und er war sichtlich eifersüchtig. Nun gleitet er mir aus den Händen…
Natascha meint
Hallo,
also ich habe mich entschieden mein Profil komplett zu löschen.
Ich quäle mich nur selber indem ich mir ständig sein Profil anschaue und vorstelle was er gerade mit wem wohl macht. Außerdem habe ich gemerkt, dass ich zB. „Party“-Fotos poste und mir vorstelle, wie er das wohl findet.. 🙁
Ich denke das man seinen Ex bei Facebook als Freund behält ist wenig sinnvoll. Vielleicht kann man nach einer KS wieder eine Freundschaftsanfrage stellen. Aber am Anfang finde ich es extrem schwer zu kontrollieren…
Kolly Jean-François meint
Hallo zusammen
Nun muss ich sagen dass für eine Beziehung dass Facebook ganz schlecht ist.Ja es macht alles kaputt,Eifersucht…Nun ich habe meine Ex jetzt sperren müssen weil Sie eine richtige Schlammschlacht ausgelöst hat
einfach_ich meint
Ich hab meine EX bei Facebook als Freund gelöscht. So werde ich nicht mit ihr konfrontiert. Allerdings haben noch einige gemeinsame Freunde. An der Pinnwand kann man aber einstellen, dass Freunde von Freunden manches lesen können. So bestimme ich, was sie von mir sehen kann…^^
Schlimm ist, wenn man dann bei den gemeinsamen Freunden Posts von ihr oder ihrem Neuen lesen muss…
Meli meint
Hi,
Ich war nach einer sehr schmerzhaften Trennung noch lange mit meinem Ex bei Facebook befreundet. Aber ich war ssomit häufig in Kontakt mit ihm, habe nachgeschaut was er so macht und dadurch ging es mir nicht gut. Somit habe ich dann für mich entschieden ihm zu löschen und mit dieser Entscheidung bin ich sehr zufrieden und konnte mich dadurch auch besser von meinem Ex lösen.
Sanny meint
Jetzt hat sich alles von allein gelöst, er hat mich geblockt…
Iris meint
Tja das problem habe ich gerade auch. Mein freund hat vor knapp 2 wochen mit mir schluss gemacht und mir dann über whatsapp mitgeteilt das da nichts mehr an Gefühlen ist.. genau das möchte ich einfach nicht glauben.. leidet hat er mich auf fb blockiert und bei WhatsApp gelöscht. Von einer gemeinsamen freundin weiss ich dad et seinen status bei fb auf single geändert hat.. ich hoffe immer noch das wir noch eine Chance zusammen haben abet solangsam weiss ich nicht mehr ob das noch passiert 🙁